Sensoren zur Überwachung und Steuerung von Wasser in Städten sind ein zentrales Thema der sogenannten „Smart City“-Forschung. Der aktuelle Stand der Forschung lässt sich in... [mehr]
Geräte, die Schallsignale aufnehmen, werden als Mikrofone bezeichnet. Es gibt verschiedene Arten von Mikrofonen, darunter: 1. **Dynamische Mikrofone**: Robuste Mikrofone, die ohne externe Stromquelle arbeiten. 2. **Kondensatormikrofone**: Empfindlichere Mikrofone, die eine externe Stromquelle benötigen. 3. **Richtmikrofone**: Mikrofone, die Schall aus einer bestimmten Richtung aufnehmen. 4. **Lavalier-Mikrofone**: Kleine Mikrofone, die an der Kleidung befestigt werden. 5. **USB-Mikrofone**: Mikrofone, die direkt an einen Computer angeschlossen werden können. Diese Mikrofone werden in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, von Musikaufnahmen über Sprachaufnahmen bis hin zu Filmproduktionen.
Sensoren zur Überwachung und Steuerung von Wasser in Städten sind ein zentrales Thema der sogenannten „Smart City“-Forschung. Der aktuelle Stand der Forschung lässt sich in... [mehr]