Wie werden Geotechnik-Labordaten mit KI-Methoden zur Risikoptimierung ausgewertet?

Antwort

Die Anwendung von Methoden der künstlichen Intelligenz (KI) zur Auswertung von Geotechnik-Labordaten und zur Optimierung von Risiken ist ein aufstrebendes Forschungsgebiet. Hier sind einige Ansätze und Quellen, die sich mit diesem Thema befassen: 1. **Maschinelles Lernen zur Vorhersage geotechnischer Parameter**: - **Quelle**: Zhang, D., & Goh, A. T. C. (2016). "Multivariate adaptive regression splines and neural network models for prediction of pile drivability." *Geoscience Frontiers*, 7(1), 45-52. [Link](https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S167498711500073X) 2. **Optimierung von geotechnischen Risiken mit KI**: - **Quelle**: Shahin, M. A., & Jaksa, M. B. (2005). "Neural network prediction of pullout capacity of marquee ground anchors." *Computers and Geotechnics*, 32(3), 153-163. [Link](https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0266352X04000812) 3. **Anwendung von Support Vector Machines (SVM) in der Geotechnik**: - **Quelle**: Samui, P. (2008). "Support vector machine applied to settlement of shallow foundations on cohesionless soils." *Computers and Geotechnics*, 35(3), 419-427. [Link](https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0266352X07000812) 4. **Fuzzy Logic und genetische Algorithmen in der Geotechnik**: - **Quelle**: Goh, A. T. C., & Goh, S. H. (2007). "Support vector machines: Their use in geotechnical engineering as illustrated using seismic liquefaction data." *Computers and Geotechnics*, 34(5), 410-421. [Link](https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0266352X07000312) Diese Quellen bieten einen guten Überblick über die verschiedenen Methoden der künstlichen Intelligenz, die in der Geotechnik zur Auswertung von Labordaten und zur Optimierung von Risiken eingesetzt werden können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten