Mit welcher App kann ich gelöschte Fotos und Videos auf einem Android-Handy wiederherstellen?

Antwort

Es gibt mehrere Apps, die dir helfen können, gelöschte Daten wie Fotos und Videos auf einem Android-Handy wiederherzustellen. Einige der bekanntesten sind: 1. **DiskDigger**: Diese App kann gelöschte Fotos und Bilder von deinem Speicher wiederherstellen. Sie bietet sowohl eine kostenlose als auch eine kostenpflichtige Version. - [DiskDigger im Google Play Store](https://play.google.com/store/apps/details?id=com.defianttech.diskdigger) 2. **Dr.Fone - Datenrettung**: Eine umfassende Datenrettungs-App, die verschiedene Dateitypen wiederherstellen kann, einschließlich Fotos, Videos, Kontakte und Nachrichten. - [Dr.Fone im Google Play Store](https://play.google.com/store/apps/details?id=com.wondershare.drfone) 3. **EaseUS MobiSaver**: Diese App kann gelöschte Fotos, Videos, Kontakte, Nachrichten und andere Dateien wiederherstellen. - [EaseUS MobiSaver im Google Play Store](https://play.google.com/store/apps/details?id=com.easeus.mobisaver) Es ist wichtig zu beachten, dass die Erfolgsrate der Datenwiederherstellung von verschiedenen Faktoren abhängt, einschließlich der Zeit, die seit dem Löschen der Daten vergangen ist, und ob neue Daten auf dem Gerät gespeichert wurden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche App eignet sich zum Scannen mit dem iPhone?

Für das Scannen mit dem iPhone gibt es mehrere empfehlenswerte Apps. Eine sehr gute und bereits vorinstallierte Möglichkeit ist die **Notizen-App** von Apple. Dort kannst du direkt Dokumente... [mehr]

Welche App übersetzt Buchseiten-Fotos am einfachsten in Maschinentext?

Für das einfache Umwandeln von Fotos von Buchseiten in maschinenlesbaren Text eignet sich eine sogenannte OCR-Anwendung (Optical Character Recognition). Zu den bekanntesten und benutzerfreundlich... [mehr]

Wie benutzt man die Regalprüfer App?

Die Regalprüfer App wird in der Regel von Unternehmen genutzt, um Regale im Einzelhandel oder Lager auf Ordnung, Vollständigkeit und Sicherheit zu überprüfen. Die genaue Nutzung ka... [mehr]

Gibt es eine Android App zum Auslesen von Zugangschips per NFC?

Ja, es gibt Android-Apps, mit denen du NFC-Zugangschips auslesen kannst. Solche Apps können die auf dem Chip gespeicherten Daten anzeigen, sofern der Chip nicht speziell verschlüsselt oder g... [mehr]

Wie nutzt man Bluemail?

BlueMail ist eine E-Mail-App, die für verschiedene Plattformen (Windows, macOS, Android, iOS) verfügbar ist. Sie ermöglicht das Verwalten mehrerer E-Mail-Konten in einer einzigen Anwend... [mehr]

Wie funktioniert love2say?

Love2say ist eine Plattform, die es Nutzerinnen und Nutzern ermöglicht, persönliche Botschaften, Liebesbriefe oder Grüße digital zu erstellen und zu versenden. Das Konzept basiert... [mehr]

Wie ist die Struktur von Android auf dem Smartphone aufgebaut?

Die Struktur von Android auf einem Smartphone ist mehrschichtig aufgebaut und lässt sich in mehrere Ebenen (Schichten) unterteilen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Komponenten:... [mehr]

Was ist ein Launcher für Android-Telefone und wofür wird er genutzt?

Ein Launcher für Android-Telefone ist eine App, die das Aussehen und die Bedienung des Startbildschirms sowie des App-Menüs deines Geräts bestimmt. Er ist quasi die Benutzeroberflä... [mehr]

Welche Benachrichtigungen sendet Android System Intelligence auf dem Handy?

Android System Intelligence ist eine Systemkomponente von Google, die auf vielen Android-Geräten vorinstalliert ist. Sie unterstützt verschiedene intelligente Funktionen und Dienste auf dem... [mehr]

Was ist Google Go?

Google Go kann zwei verschiedene Dinge bezeichnen: 1. **Go (Programmiersprache):** Go, oft auch als Golang bezeichnet, ist eine von Google entwickelte Programmiersprache. Sie wurde 2007 von Robert... [mehr]