Wie funktionieren Wärmepumpenanlagen für Wohnhäuser?

Antwort

Wärmepumpenanlagen nutzen die Umgebungswärme (aus Luft, Erde oder Wasser) und wandeln sie mittels eines Kältemittelkreislaufs in Heizenergie um. Ein Verdichter erhöht den Druck des Kältemittels, wodurch dessen Temperatur steigt. Diese Wärme wird dann an das Heizsystem des Hauses abgegeben. Anschließend entspannt sich das Kältemittel und der Kreislauf beginnt von vorne.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten