Was ist die Funktionsweise eines Layer 2 Switches?

Antwort

Ein Layer 2 Switch arbeitet auf der Data Link Layer (Schicht 2) des OSI-Modells und ist hauptsächlich für die Weiterleitung von Daten innerhalb eines lokalen Netzwerks (LAN) zuständig. Hier sind die wesentlichen Funktionsweisen eines Layer 2 Switches: 1. **-Adresstabelle: Der Switch führt eine Tabelle, die MAC-Adresstabelle oder CAM-Tabelle genannt wird. Diese Tabelle enthält die MAC-Adressen der Geräte, die an die verschiedenen Ports des Switches angeschlossen sind, sowie die zugehörigen Portnummern. 2. **Frame-Weiterleitung**: Wenn ein Frame (Datenpaket) an den Switch gesendet wird, liest der Switch die Ziel-MAC-Adresse des Frames. Anhand der MAC-Adresstabelle entscheidet der Switch, an welchen Port der Frame weitergeleitet werden soll. 3. **Lernen von MAC-Adressen**: Der Switch lernt die MAC-Adressen der angeschlossenen Geräte, indem er die Quell-MAC-Adresse jedes eingehenden Frames überprüft und diese in die MAC-Adresstabelle einträgt, zusammen mit dem Port, an dem der Frame empfangen wurde. 4. **Broadcast und Unicast**: Wenn der Switch die Ziel-MAC-Adresse eines Frames nicht in seiner Tabelle findet, sendet er den Frame an alle Ports (Broadcast), außer an den Port, von dem der Frame empfangen wurde. Sobald der Switch die MAC-Adresse gelernt hat, kann er zukünftige Frames direkt an den richtigen Port weiterleiten (Unicast). 5. **VLAN-Unterstützung**: Viele Layer 2 Switches unterstützen Virtual LANs (VLANs), die es ermöglichen, ein physisches Netzwerk in mehrere logische Netzwerke zu unterteilen. Dies verbessert die Netzwerksicherheit und -verwaltung. 6. **Vollduplex-Kommunikation**: Layer 2 Switches unterstützen Vollduplex-Kommunikation, was bedeutet, dass Daten gleichzeitig in beide Richtungen über einen Port gesendet und empfangen werden können, wodurch die Netzwerkleistung verbessert wird. Durch diese Mechanismen sorgt ein Layer 2 Switch für effiziente und schnelle Datenübertragung innerhalb eines LANs, indem er den Datenverkehr basierend auf MAC-Adressen intelligent weiterleitet.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist ein Neuronales Netzwerk?

Ein neuronales Netzwerk ist ein rechnergestütztes Modell, das von der Funktionsweise des menschlichen Gehirns inspiriert ist. Es besteht aus vielen miteinander verbundenen Knotenpunkten, den soge... [mehr]

Was macht ein Fat Client?

Ein FAT Client (auch „Thick Client“ genannt) ist ein Computer oder Endgerät in einem Netzwerk, das einen Großteil der Datenverarbeitung und Anwendungen lokal ausführt. Das... [mehr]

Was macht ein Thin Client?

Ein Thin Client ist ein besonders schlanker Computer, der selbst nur über minimale Hardware- und Software-Ressourcen verfügt. Er dient hauptsächlich als Schnittstelle, um auf Anwendunge... [mehr]

Was ist ein Terminalserver?

Ein Terminalserver ist ein Server, der es mehreren Benutzern ermöglicht, gleichzeitig auf Anwendungen und Desktops zuzugreifen, die zentral auf diesem Server ausgeführt werden. Die Benutzer... [mehr]

Was ist ein Thin Client?

Ein Thin Client ist ein besonders schlanker Computer, der selbst nur über minimale Hardware- und Software-Ressourcen verfügt. Er dient hauptsächlich als Schnittstelle zu einem Server, a... [mehr]

Was ist ein VPN im IT-Bereich?

Im IT-Bereich steht VPN für „Virtual Private Network“ (deutsch: „virtuelles privates Netzwerk“). Ein VPN ist eine Technologie, mit der eine sichere, verschlüsselte Ve... [mehr]

Was ist eine IP-Adresse?

Eine IP-Adresse (Internet Protocol Address) ist eine eindeutige numerische Kennung, die jedem Gerät in einem Computernetzwerk, das das Internetprotokoll verwendet, zugewiesen wird. Sie dient dazu... [mehr]

Wie sieht eine IP-Adresse aus?

Eine IP-Adresse ist eine eindeutige Zahlenfolge, die Geräten in einem Netzwerk zugewiesen wird, damit sie miteinander kommunizieren können. Es gibt zwei Haupttypen: **IPv4-Adresse:** Best... [mehr]