Die ersten 1024 Ports, die fest ihren Anwendungen zugeordnet sind, nennt man "Well-Known Ports". Diese Ports sind standardisiert und werden häufig von bekannten Protokollen und Diensten... [mehr]
Ein Layer 2 Switch arbeitet auf der Data Link Layer (Schicht 2) des OSI-Modells und ist hauptsächlich für die Weiterleitung von Daten innerhalb eines lokalen Netzwerks (LAN) zuständig. Hier sind die wesentlichen Funktionsweisen eines Layer 2 Switches: 1. **-Adresstabelle: Der Switch führt eine Tabelle, die MAC-Adresstabelle oder CAM-Tabelle genannt wird. Diese Tabelle enthält die MAC-Adressen der Geräte, die an die verschiedenen Ports des Switches angeschlossen sind, sowie die zugehörigen Portnummern. 2. **Frame-Weiterleitung**: Wenn ein Frame (Datenpaket) an den Switch gesendet wird, liest der Switch die Ziel-MAC-Adresse des Frames. Anhand der MAC-Adresstabelle entscheidet der Switch, an welchen Port der Frame weitergeleitet werden soll. 3. **Lernen von MAC-Adressen**: Der Switch lernt die MAC-Adressen der angeschlossenen Geräte, indem er die Quell-MAC-Adresse jedes eingehenden Frames überprüft und diese in die MAC-Adresstabelle einträgt, zusammen mit dem Port, an dem der Frame empfangen wurde. 4. **Broadcast und Unicast**: Wenn der Switch die Ziel-MAC-Adresse eines Frames nicht in seiner Tabelle findet, sendet er den Frame an alle Ports (Broadcast), außer an den Port, von dem der Frame empfangen wurde. Sobald der Switch die MAC-Adresse gelernt hat, kann er zukünftige Frames direkt an den richtigen Port weiterleiten (Unicast). 5. **VLAN-Unterstützung**: Viele Layer 2 Switches unterstützen Virtual LANs (VLANs), die es ermöglichen, ein physisches Netzwerk in mehrere logische Netzwerke zu unterteilen. Dies verbessert die Netzwerksicherheit und -verwaltung. 6. **Vollduplex-Kommunikation**: Layer 2 Switches unterstützen Vollduplex-Kommunikation, was bedeutet, dass Daten gleichzeitig in beide Richtungen über einen Port gesendet und empfangen werden können, wodurch die Netzwerkleistung verbessert wird. Durch diese Mechanismen sorgt ein Layer 2 Switch für effiziente und schnelle Datenübertragung innerhalb eines LANs, indem er den Datenverkehr basierend auf MAC-Adressen intelligent weiterleitet.
Die ersten 1024 Ports, die fest ihren Anwendungen zugeordnet sind, nennt man "Well-Known Ports". Diese Ports sind standardisiert und werden häufig von bekannten Protokollen und Diensten... [mehr]
NCP kann verschiedene Bedeutungen haben, je nach Kontext. Es könnte sich beispielsweise um das "Network Control Protocol" in der Informatik handeln, oder um "National Car Parks&quo... [mehr]
Intranet ist ein internes Netzwerk, das innerhalb einer Organisation oder eines Unternehmens genutzt wird. Es basiert oft auf den gleichen Technologien wie das Internet, ist jedoch nur für autori... [mehr]
Die Aufgabe eines Routers besteht darin, Datenpakete zwischen verschiedenen Netzwerken zu leiten. Er verbindet lokale Netzwerke (wie ein Heimnetzwerk) mit dem Internet oder anderen Netzwerken und sorg... [mehr]
Das Internet ist ein globales Netzwerk von Computern, das es ermöglicht, Informationen auszutauschen und miteinander zu kommunizieren. Es funktioniert durch eine Kombination aus Hardware und Soft... [mehr]
Ein Mesh-Netzwerk ist eine Netzwerkarchitektur, bei der jeder Knoten (z. B. Router oder Access Point) direkt mit mehreren anderen Knoten verbunden ist. Dies ermöglicht eine flexible und robuste K... [mehr]
Der Aufbau eines Netzwerks umfasst mehrere Schritte und Komponenten. Hier sind die grundlegenden Elemente: 1. **Netzwerkarchitektur**: Bestimme, ob du ein lokales Netzwerk (LAN), ein Weitverkehrsnetz... [mehr]
Um für ein Unternehmen ein VPN-Netzwerk (Virtual Private Network) einzurichten, sind folgende Schritte erforderlich: 1. **Bedarfsermittlung**: Bestimme, welche Art von VPN benötigt wird (z.... [mehr]