1. **Definition**: Resistance bezieht sich auf den Widerstand gegen Veränderungen oder Einflüsse, oft in sozialen, politischen oder psychologischen Kontexten. 2. **Formen**: Kann in verschiedenen Formen auftreten, wie z.B. ziviler Ungehorsam, Protestbewegungen oder individuelle Ablehnung. 3. **Geschichte**: Historisch bedeutend in Bewegungen wie dem Widerstand gegen den Nationalsozialismus oder in der Bürgerrechtsbewegung. 4. **Psychologie**: In der Psychologie beschreibt Resistance oft den Widerstand von Klienten gegen therapeutische Veränderungen. 5. **Kulturelle Relevanz**: Resistance ist ein zentrales Thema in Literatur, Kunst und Musik, oft als Ausdruck von Ungehorsam und Kampf für Gerechtigkeit.