Wie setze ich die Fritzbox auf die Werkseinstellung zurück?

Antwort

Um eine Fritzbox auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, auch wenn bereits eine neue angeschlossen ist, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Stromversorgung sicherstellen**: Stelle sicher, dass die Fritzbox, die du zurücksetzen möchtest, mit Strom versorgt wird. 2. **Verbindung herstellen**: Verbinde einen Computer oder ein anderes Gerät über ein Netzwerkkabel oder WLAN mit der Fritzbox, die zurückgesetzt werden soll. 3. **Fritzbox-Benutzeroberfläche aufrufen**: Öffne einen Webbrowser und gib "http://fritz.box" in die Adressleiste ein, um die Benutzeroberfläche der Fritzbox aufzurufen. 4. **Anmelden**: Melde dich mit deinem Fritzbox-Kennwort an. Falls du das Kennwort nicht mehr weißt, kannst du es möglicherweise auf der Unterseite der Fritzbox finden. 5. **Werkseinstellungen wiederherstellen**: - Gehe zu "System" im Menü auf der linken Seite. - Wähle "Sicherung" und dann "Werkseinstellungen". - Klicke auf "Werkseinstellungen wiederherstellen" und bestätige die Aktion. 6. **Bestätigen**: Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Vorgang abzuschließen. Die Fritzbox wird neu gestartet und auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Falls du keinen Zugriff auf die Benutzeroberfläche hast, kannst du die Fritzbox auch über den Hardware-Reset zurücksetzen: 1. **Reset-Taste finden**: Suche die Reset-Taste auf der Rückseite der Fritzbox. Diese ist oft mit "Reset" oder einem ähnlichen Symbol gekennzeichnet. 2. **Reset-Taste drücken**: Drücke die Reset-Taste mit einem spitzen Gegenstand (z.B. einer Büroklammer) für etwa 10 Sekunden, bis die LEDs der Fritzbox blinken. 3. **Warten**: Warte, bis die Fritzbox neu startet und die Werkseinstellungen wiederhergestellt sind. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen AVM-Website: [AVM Support](https://avm.de/service/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten