Welche Fragen sollten Fachvertreter pro Abteilung bei der Evaluierung eines DMS stellen?

Antwort

Hier sind einige Vorschläge für Fragen, die du an die Fachvertreter*innen pro Abteilung im Rahmen einer Evaluierung eines Dokumentenmanagementsystems (DMS) stellen kannst: 1. **Welche Dokumententypen werden in Ihrer Abteilung hauptsächlich verwendet und verwaltet?** 2. **Wie erfolgt aktuell die Ablage, Suche und Archivierung von Dokumenten?** 3. **Welche Herausforderungen oder Probleme bestehen derzeit im Umgang mit Dokumenten?** 4. **Welche Anforderungen haben Sie an die Zugriffsrechte und -steuerung für Dokumente?** 5. **Gibt es spezielle Compliance- oder Datenschutzanforderungen, die berücksichtigt werden müssen?** 6. **Wie wichtig ist die Integration des DMS mit anderen von Ihnen genutzten Systemen (z.B. ERP, E-Mail, Fachanwendungen)?** 7. **Welche Workflows (z.B. Freigaben, Versionierung, Wiedervorlagen) sind für Ihre Abteilung relevant?** 8. **Wie hoch ist das durchschnittliche Dokumentenaufkommen pro Monat?** 9. **Welche Funktionen würden die Arbeit in Ihrer Abteilung besonders erleichtern (z.B. Volltextsuche, mobile Nutzung, digitale Unterschrift)?** 10. **Gibt es gesetzliche Aufbewahrungsfristen oder interne Vorgaben, die das DMS abbilden muss?** 11. **Wie werden Dokumente aktuell mit anderen Abteilungen oder externen Partnern geteilt?** 12. **Welche Schulungs- oder Supportbedarfe sehen Sie für Ihre Mitarbeitenden bei der Einführung eines neuen DMS?** 13. **Welche Erfahrungen haben Sie ggf. bereits mit DMS-Lösungen gemacht?** 14. **Welche Erwartungen haben Sie an die Benutzerfreundlichkeit und das Design des Systems?** 15. **Gibt es weitere Wünsche oder Anregungen für die Auswahl und Einführung eines DMS?** Diese Fragen helfen, die spezifischen Anforderungen und Wünsche der einzelnen Abteilungen zu erfassen und eine fundierte Entscheidungsgrundlage für die Auswahl eines passenden DMS zu schaffen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten