Das Hochladen von Fotos ist bei frage.de aktuell nicht möglich. Du kannst hier ausschließlich Text eingeben und Fragen stellen. Wenn du Bilder analysieren oder hochladen möchtest, biet... [mehr]
Aktuell ist es in ChatGPT (auch mit Bildfunktionen) nicht möglich, direkt ein eigenes Foto hochzuladen und dieses im Chat zu bearbeiten oder generieren zu lassen. Die Bild-Upload-Funktion steht nur in bestimmten Versionen und Anwendungen zur Verfügung, zum Beispiel in der mobilen ChatGPT-App (iOS/Android) für zahlende Nutzer (ChatGPT Plus, Team oder Enterprise). So funktioniert es, falls du Zugang hast: 1. Öffne die ChatGPT-App auf deinem Smartphone. 2. Starte einen neuen Chat. 3. Tippe auf das Plus-Symbol (+) oder das Bildsymbol im Texteingabefeld. 4. Wähle „Foto aufnehmen“ oder „Foto auswählen“ und lade dein Bild hoch. 5. Schreibe deine Bearbeitungsanweisung dazu. Am Desktop (Web-Version) ist das Hochladen von Bildern derzeit nur in bestimmten Fällen möglich, etwa bei ChatGPT Plus mit aktiviertem GPT-4o-Modell. Dort findest du ein Bildsymbol im Texteingabefeld, wenn die Funktion für dich freigeschaltet ist. Wichtiger Hinweis: Die Bearbeitungsmöglichkeiten sind begrenzt. Du kannst z.B. Fragen zum Bild stellen oder einfache Bearbeitungen anfordern, aber keine komplexen Fotomontagen oder professionelle Bildbearbeitung wie mit Photoshop erwarten. Weitere Informationen findest du direkt bei [OpenAI](https://help.openai.com/en/articles/8399155-how-to-use-vision-in-chatgpt). Bitte beachte die Datenschutz- und Nutzungsbedingungen, bevor du persönliche Fotos hochlädst.
Das Hochladen von Fotos ist bei frage.de aktuell nicht möglich. Du kannst hier ausschließlich Text eingeben und Fragen stellen. Wenn du Bilder analysieren oder hochladen möchtest, biet... [mehr]
Bei ChatGPT gibt es je nach Anbieter und Tarifmodell unterschiedliche Begrenzungen für die Anzahl der Fragen bzw. Nachrichten, die du pro Tag oder pro Zeitraum stellen kannst. Bei OpenAI selbst (... [mehr]
Bis zum aktuellen Stand (Juni 2024) gibt es keine offiziell veröffentlichte Version namens "ChatGPT-5" von OpenAI. Die aktuellste öffentlich verfügbare Version ist GPT-4 bzw.... [mehr]
Bis Juni 2024 gibt es keine offiziell veröffentlichte Version namens "ChatGPT 5" von OpenAI. Die aktuellste öffentlich verfügbare Version ist GPT-4 bzw. GPT-4.1, wie sie auch... [mehr]
Der Begriff „ChatGPT Nano“ ist nicht offiziell von OpenAI definiert. Es gibt verschiedene Versionen von ChatGPT (z.B. GPT-3.5, GPT-4), aber „Nano“ ist kein offiziell veröf... [mehr]
Ja, frage.de funktioniert ähnlich wie ChatGPT. Du kannst hier Fragen stellen, und eine KI-basierte Technologie – in diesem Fall GPT-4.1 von OpenAI – beantwortet sie. Der Dienst wird v... [mehr]
Du kannst bei ChatGPT (wie hier auf frage.de) Fragen zu Audio-Themen stellen, also zum Beispiel zu Audioformaten, Audiotechnik, Musikproduktion oder ähnlichem. Allerdings ist es aktuell nicht m&o... [mehr]
In der Basisversion von ChatGPT (kostenlose Version) kannst du aktuell bis zu 3 Bilder pro Tag hochladen. Diese Begrenzung gilt für die Nutzung im Chat mit GPT-4o, dem aktuellen Standardmodell f&... [mehr]
Nein, ChatGPT kann keine Fotos verändern. ChatGPT ist ein KI-Textmodell und kann Texte generieren, Fragen beantworten oder bei Textaufgaben helfen, aber keine Bilder bearbeiten oder veränder... [mehr]
Den Verlauf deiner Unterhaltungen mit ChatGPT findest du in der Regel in der Seitenleiste oder im Menü der jeweiligen ChatGPT-Plattform, auf der du dich befindest. Bei OpenAI direkt (https://chat... [mehr]