Die Bezeichnung „Apps“ steht für „Applications“, also Anwendungsprogramme auf Smartphones. Apps wie Kalender, Terminplaner, Uhr und Wecker gehören zu den sogenannten... [mehr]
Der Extremenergiesparmodus auf Pixel-Smartphones hat mehrere Funktionen, die das Pausieren der meisten Apps hinausgehen. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale: 1. **Reduzierte Hintergrundaktivität**: Der Modus schränkt die Hintergrundaktivitäten von Apps stark ein, sodass sie nur dann aktualisiert werden, wenn du die App aktiv nutzt. 2. **Drosselung der Leistung**: Die CPU- und GPU-Leistung wird reduziert, um den Energieverbrauch zu minimieren. Dies kann sich auf die Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit des Geräts auswirken. 3. **Deaktivierung von Funktionen**: Funktionen wie Standortdienste, Synchronisierung von E-Mails und Push-Benachrichtigungen werden eingeschränkt oder deaktiviert, um den Akku zu schonen. 4. **Eingeschränkte Netzwerkverbindungen**: Der Zugriff auf mobile Daten und WLAN kann limitiert werden, um den Energieverbrauch zu senken. 5. **Anpassung der Bildschirmhelligkeit**: Die Bildschirmhelligkeit wird oft automatisch reduziert, um den Energieverbrauch zu minimieren. 6. **Benachrichtigungen**: Du erhältst möglicherweise weniger Benachrichtigungen, da viele Apps im Hintergrund nicht aktiv sind. 7. **Energieeffiziente Einstellungen**: Der Modus kann auch dazu führen, dass das Gerät in einen energiesparenden Zustand wechselt, wenn es nicht verwendet wird, z. B. durch das Dimmen des Bildschirms oder das Deaktivieren von Animationen. Diese Funktionen zusammen helfen, die Akkulaufzeit erheblich zu verlängern, insbesondere in Situationen, in denen der Akku fast leer ist.
Die Bezeichnung „Apps“ steht für „Applications“, also Anwendungsprogramme auf Smartphones. Apps wie Kalender, Terminplaner, Uhr und Wecker gehören zu den sogenannten... [mehr]
Wenn Apps ausgeblendet sind, bedeutet das, dass sie auf dem Gerät zwar installiert, aber im normalen App-Menü oder auf dem Startbildschirm nicht sichtbar sind. Sie werden also vor dem Nutzer... [mehr]
Es gibt eine Vielzahl von KI-Apps für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Hier sind einige bekannte Beispiele aus verschiedenen Kategorien: **1. Text- und Sprachverarbeitung** - **ChatGPT** ([O... [mehr]
Der Begriff „sideloading tacken“ ist so nicht geläufig und scheint eine Verwechslung oder ein Tippfehler zu sein. Wahrscheinlich meinst du „Sideloading“ und eventuell &bdq... [mehr]