Erläutere CAM anhand eines Beispiels.

Antwort

CAM steht für "Computer-Aided Manufacturing" und bezeichnet die computergestützte Fertigungstechnik, die zur Planung, Steuerung und Automatisierung von Fertigungsprozessen eingesetzt wird. Ein Beispiel für CAM ist die Verwendung von CAD (Computer-Aided Design) Software, um 3D-Modell eines Bauteils zu erstellen. Nehmen wir an, ein Unternehmen möchte ein komplexes Bauteil für die Automobilindustrie herstellen. Zunächst wird das Bauteil mit CAD-Software entworfen. Anschließend wird dieses Design in ein CAM-System importiert, das die notwendigen Anweisungen für die CNC-Maschine (Computer Numerical Control) generiert. Die CNC-Maschine kann dann automatisch das Bauteil aus einem Rohmaterial wie Metall oder Kunststoff fräsen, schneiden oder formen, basierend auf den präzisen Vorgaben des CAM-Systems. Dies erhöht die Effizienz, Genauigkeit und Wiederholbarkeit des Fertigungsprozesses erheblich.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten