Der Vorgang, wie eine KI Excel-Tabellen auswertet, umfasst mehrere Schritte: 1. **Datenimport**: Die KI muss zunächst die Excel-Datei importieren. Dies geschieht häufig über Bibliothek... [mehr]
Ja, du kannst eine Push-Nachricht an deine E-Mail senden, sobald eine Excel-Datei bearbeitet wird. Dafür kannst du Microsoft Power Automate (früher bekannt als Microsoft Flow) verwenden. Hier ist eine grundlegende Anleitung, wie du das einrichten kannst: 1. **Erstelle ein Konto bei Power Automate**: Gehe zu [Power Automate](https://flow.microsoft.com) und melde dich mit deinem Microsoft-Konto an. 2. **Erstelle einen neuen Flow**: - Klicke auf "Erstellen" und wähle "Automatisierter Flow". - Gib deinem Flow einen Namen und wähle den Trigger "Wenn eine Datei erstellt oder geändert wird" (dieser Trigger ist in der Regel unter den SharePoint- oder OneDrive-Optionen zu finden). 3. **Wähle den Speicherort der Excel-Datei**: - Wähle den Speicherort deiner Excel-Datei (z.B. OneDrive oder SharePoint). - Gib den Pfad zur Datei oder zum Ordner an, den du überwachen möchtest. 4. **Füge eine Aktion hinzu**: - Klicke auf "Neue Aktion hinzufügen". - Suche nach "E-Mail" und wähle "E-Mail senden" (dies könnte z.B. "Office 365 Outlook - E-Mail senden" sein). 5. **Konfiguriere die E-Mail**: - Gib die Empfängeradresse, den Betreff und den Text der E-Mail ein. - Du kannst auch dynamische Inhalte hinzufügen, wie z.B. den Dateinamen oder den Zeitpunkt der Änderung. 6. **Speichere und aktiviere den Flow**: - Klicke auf "Speichern" und aktiviere den Flow. Jetzt wird jedes Mal, wenn die überwachte Excel-Datei geändert wird, eine E-Mail an die angegebene Adresse gesendet. Weitere Informationen und detaillierte Anleitungen findest du auf der [Power Automate-Dokumentationsseite](https://docs.microsoft.com/de-de/power-automate/).
Der Vorgang, wie eine KI Excel-Tabellen auswertet, umfasst mehrere Schritte: 1. **Datenimport**: Die KI muss zunächst die Excel-Datei importieren. Dies geschieht häufig über Bibliothek... [mehr]