Ein gelungener Einstieg in einen Vortrag über das World Wide Web könnte folgendermaßen aussehen: 1. **Aufmerksamkeit erregen**: Beginne mit einer interessanten Statistik oder einer provokanten Frage. Zum Beispiel: "Wusstet ihr, dass über 4,5 Milliarden Menschen weltweit das Internet nutzen? Was würde passieren, wenn das World Wide Web morgen nicht mehr existieren würde?" 2. **Persönliche Anekdote**: Teile eine kurze persönliche Geschichte, die zeigt, wie das Web dein Leben beeinflusst hat. Dies schafft eine Verbindung zum Publikum. 3. **Historischer Kontext**: Gib einen kurzen Überblick über die Entstehung des World Wide Web. Erwähne Tim Berners-Lee und die ersten Schritte in den 1990er Jahren. 4. **Relevanz betonen**: Erkläre, warum das Thema wichtig ist. Du könntest darauf hinweisen, wie das Web unsere Kommunikation, Bildung und Wirtschaft revolutioniert hat. 5. **Überblick über den Vortrag**: Skizziere kurz, was die Zuhörer im Verlauf des Vortrags erwarten können, um ihre Neugier zu wecken. Ein solcher Einstieg kann helfen, das Interesse des Publikums zu wecken und eine solide Grundlage für den weiteren Verlauf deines Vortrags zu schaffen.