Die Abkürzung GPT steht für "Generative Pre-trained Transformer". Dabei handelt es sich um ein KI-Modell, das von OpenAI entwickelt wurde. "Generative" bedeutet, dass das... [mehr]
Die einfachste Art, ein eigenes Sprachmodell zu erstellen, ist die Nutzung von vortrainierten Modellen und deren Feinabstimmung (Fine-Tuning) auf deine spezifischen Bedürfnisse. Hier sind die grundlegenden Schritte: 1. **Wähle ein vortrainiertes Modell**: Plattformen wie Hugging Face bieten eine Vielzahl von vortrainierten Modellen an, die du als Ausgangspunkt nutzen kannst. Ein Beispiel ist GPT-2 oder GPT-3. 2. **Installiere die notwendigen Bibliotheken**: Du benötigst Bibliotheken wie `transformers` von Hugging Face und `torch` für PyTorch. Diese kannst du mit `pip install transformers torch` installieren. 3. **Bereite deine Daten vor**: Sammle und bereite die Daten vor, die du für das Fine-Tuning verwenden möchtest. Diese sollten in einem geeigneten Format vorliegen, z.B. als Textdateien. 4. **Feinabstimmung des Modells**: Nutze die Hugging Face-Bibliothek, um das Modell mit deinen Daten zu trainieren. Ein einfaches Beispiel für das Fine-Tuning eines Modells findest du in der Hugging Face-Dokumentation: [Hugging Face Fine-Tuning Guide](https://huggingface.co/transformers/training.html). 5. **Deployment**: Nachdem das Modell trainiert ist, kannst du es auf deiner Server-Infrastruktur bereitstellen. Du kannst dafür Frameworks wie Flask oder FastAPI verwenden, um eine API zu erstellen, die Anfragen an das Modell weiterleitet. Diese Schritte bieten eine einfache und effektive Möglichkeit, ein eigenes Sprachmodell zu erstellen und zu betreiben.
Die Abkürzung GPT steht für "Generative Pre-trained Transformer". Dabei handelt es sich um ein KI-Modell, das von OpenAI entwickelt wurde. "Generative" bedeutet, dass das... [mehr]
Ein Proxy (kurz für Proxyserver) ist ein Vermittler zwischen einem Client (z. B. deinem Computer) und dem Internet. Wenn du über einen Proxy auf eine Webseite zugreifst, leitest du deine Anf... [mehr]
**Frage 1:** Was versteht man unter Virtualisierung in der IT? **Antwort:** Virtualisierung bezeichnet die Erstellung virtueller (anstatt physischer) Versionen von IT-Ressourcen wie Servern, Spei... [mehr]
iDRAC steht für **Integrated Dell Remote Access Controller**. Es handelt sich dabei um eine Hardware-Komponente, die in Servern von Dell (insbesondere der PowerEdge-Serie) verbaut ist. iDRAC erm&... [mehr]
Redfish ist kein eigenständiges Softwareprodukt, sondern ein offener Standard für die Verwaltung und Überwachung von Server-Hardware in Rechenzentren. Redfish wurde von der Distributed... [mehr]
Um einen KI-Influencer zu erstellen, sind mehrere Schritte und verschiedene Technologien notwendig. Hier ist ein Überblick über den Prozess: 1. **Konzept und Zielgruppe definieren** &U... [mehr]
Ein Server ist ein Computer oder ein Softwaresystem, das Dienste, Ressourcen oder Daten für andere Computer (Clients) in einem Netzwerk bereitstellt. Server können verschiedene Aufgaben &uum... [mehr]
Bild-Sprachmodelle (auch Multimodale Modelle genannt) sind KI-Modelle, die sowohl mit Bildern als auch mit Texten arbeiten können. Sie verbinden die Fähigkeiten von Sprachmodellen (wie GPT-4... [mehr]