Was ist der Begriff Edge Computing?

Antwort

Edge Computing bezeichnet ein dezentrales Rechenmodell, bei dem Datenverarbeitung und -analyse näher an der Quelle der Datenerzeugung stattfinden, anstatt sie zu einem zentralen Rechenzentrum zu senden. Dies geschieht oft an "Edge"-Geräten, wie IoT-Sensoren oder lokalen Servern. Der Vorteil von Edge Computing liegt in der Reduzierung von Latenzzeiten, der Entlastung von Netzwerken und der Verbesserung der Reaktionsgeschwindigkeit, was besonders in Anwendungen wie autonomem Fahren, Smart Cities und industrieller Automatisierung von Bedeutung ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bewirken 'Sammlungen' bei Microsoft Edge?

Die Funktion „Sammlungen“ in Microsoft Edge hilft dir dabei, Webseiten, Bilder, Texte, Notizen und Links thematisch zu organisieren und zu speichern. Du kannst damit beispielsweise Recherc... [mehr]

Was ist Mesh bei einer Funkverbindung?

Mesh bezeichnet bei einer Funkverbindung ein Netzwerkprinzip, bei dem mehrere Geräte (Knotenpunkte) miteinander verbunden sind und Daten untereinander weiterleiten. Im Gegensatz zu klassischen Ne... [mehr]

Was sind 3-4 sinnvolle Einsatzmöglichkeiten von PAN?

PAN steht für "Personal Area Network" und bezeichnet ein Netzwerk, das Geräte in unmittelbarer Nähe einer Person verbindet. Hier sind 3-4 sinnvolle Einsatzmöglichkeiten:... [mehr]

Was ist ein Proxy?

Ein Proxy (kurz für Proxyserver) ist ein Vermittler zwischen einem Client (z. B. deinem Computer) und dem Internet. Wenn du über einen Proxy auf eine Webseite zugreifst, leitest du deine Anf... [mehr]

Was ist ein Server?

Ein Server ist ein Computer oder ein Softwaresystem, das Dienste, Ressourcen oder Daten für andere Computer (Clients) in einem Netzwerk bereitstellt. Server können verschiedene Aufgaben &uum... [mehr]

Was ist eine IP-Adresse?

Eine IP-Adresse (Internet Protocol Address) ist eine eindeutige Zahlenfolge, die jedem Gerät in einem Computernetzwerk, das das Internetprotokoll verwendet, zugewiesen wird. Sie dient dazu, Ger&a... [mehr]