Effizient entwickeln, Zukunft gestalten.
Dynamisches Lastmanagement (DLM) ist ein System zur Optimierung des Energieverbrauchs in Echtzeit. Es wird häufig in Gebäuden, Industrieanlagen und bei der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge eingesetzt. Das Ziel von DLM ist es, die verfügbare Energie effizient zu nutzen, Lastspitzen zu vermeiden und die Energiekosten zu senken. Das System überwacht kontinuierlich den Energieverbrauch und passt die Verteilung der Lasten dynamisch an die aktuellen Bedingungen an. Dies kann durch die Priorisierung bestimmter Geräte oder durch die zeitliche Verschiebung von energieintensiven Prozessen geschehen. DLM kann auch auf externe Signale wie Energiepreise oder Netzbelastungen reagieren, um den Energieverbrauch weiter zu optimieren. Ein Beispiel für den Einsatz von DLM ist das Management von Ladestationen für Elektrofahrzeuge, um sicherzustellen, dass die verfügbare elektrische Kapazität optimal genutzt wird, ohne das Netz zu überlasten.
Effizient entwickeln, Zukunft gestalten.