Ja, Drahterodieren eignet sich für die Herstellung von konkaven Oberflächen. Dieses Verfahren ermöglicht es, präzise und komplexe Formen in leitfähigen Materialien zu erzeugen, einschließlich konkaver Geometrien. Durch die Verwendung eines dünnen Drahts als Elektrode kann das Material sehr genau abgetragen werden, was besonders vorteilhaft für die Herstellung von Formen mit komplexen Konturen und feinen Details ist.