Um die Funktion zu deaktivieren, die eine Anfrage an die Eltern sendet, um eine App herunterzuladen, musst du die Einstellungen deines Geräts anpassen. Hier sind die allgemeinen Schritte für... [mehr]
Ja, es ist möglich festzustellen, auf welches Speichermedium ein Download stattfand. Dies kann auf verschiedene Weise erfolgen, je nach Betriebssystem und verwendeter Software: 1. **Windows:** - Öffne den Datei-Explorer und navigiere zu dem Ordner, in dem du den Download vermutest (standardmäßig ist dies der Ordner "Downloads"). - Klicke mit der rechten Maustaste auf die heruntergeladene Datei und wähle "Eigenschaften". - Im Reiter "Allgemein" siehst du den Pfad zur Datei, der das Speichermedium (z.B. C:\ für die Hauptfestplatte) enthält. 2. **macOS:** - Öffne den Finder und gehe zu dem Ordner, in dem du den Download vermutest (standardmäßig ist dies der Ordner "Downloads"). - Klicke mit der rechten Maustaste auf die heruntergeladene Datei und wähle "Informationen". - Im Informationsfenster siehst du den Pfad zur Datei, der das Speichermedium enthält. 3. **Linux:** - Öffne ein Terminal und navigiere zu dem Ordner, in dem du den Download vermutest (standardmäßig ist dies der Ordner "Downloads"). - Verwende den Befehl `ls -l` gefolgt vom Dateinamen, um den Pfad zur Datei anzuzeigen. - Der Pfad enthält das Speichermedium (z.B. /home/benutzername/Downloads). 4. **Browser-Einstellungen:** - In den Einstellungen deines Browsers kannst du den Standard-Download-Ordner einsehen und ändern. Dieser Ordner gibt ebenfalls Aufschluss darüber, auf welchem Speichermedium die Downloads standardmäßig gespeichert werden. Durch diese Schritte kannst du den genauen Speicherort und das Speichermedium eines Downloads ermitteln.
Um die Funktion zu deaktivieren, die eine Anfrage an die Eltern sendet, um eine App herunterzuladen, musst du die Einstellungen deines Geräts anpassen. Hier sind die allgemeinen Schritte für... [mehr]