Die Bezeichnung „Apps“ steht für „Applications“, also Anwendungsprogramme auf Smartphones. Apps wie Kalender, Terminplaner, Uhr und Wecker gehören zu den sogenannten... [mehr]
Um die doppelten Widgets oder Apps zu entfernen, kannst du folgende Schritte ausprobieren: 1. **Widgets entfernen**: Halte das Widget, das du entfernen möchtest, gedrückt, bis ein Menü erscheint. Wähle dann die Option „Entfernen“ oder ziehe das Widget an den oberen Bildschirmrand, wo „Entfernen“ angezeigt wird. 2. **Apps überprüfen**: Gehe zu deinem App-Drawer (der Übersicht aller Apps) und überprüfe, ob die App tatsächlich dreifach installiert ist. Wenn ja, kannst du die doppelten Apps deinstallieren, indem du sie gedrückt hältst und die Option „Deinstallieren“ wählst. 3. **Neustart des Geräts**: Manchmal kann ein einfacher Neustart des Geräts helfen, um Anzeigeprobleme zu beheben. 4. **Cache leeren**: In den Einstellungen kannst du den Cache der Launcher-App leeren, um mögliche Anzeigeprobleme zu beheben. Wenn das Problem weiterhin besteht, könnte es hilfreich sein, die spezifischen Einstellungen deines Geräts oder Launchers zu überprüfen.
Die Bezeichnung „Apps“ steht für „Applications“, also Anwendungsprogramme auf Smartphones. Apps wie Kalender, Terminplaner, Uhr und Wecker gehören zu den sogenannten... [mehr]
Wenn Apps ausgeblendet sind, bedeutet das, dass sie auf dem Gerät zwar installiert, aber im normalen App-Menü oder auf dem Startbildschirm nicht sichtbar sind. Sie werden also vor dem Nutzer... [mehr]
Es gibt eine Vielzahl von KI-Apps für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Hier sind einige bekannte Beispiele aus verschiedenen Kategorien: **1. Text- und Sprachverarbeitung** - **ChatGPT** ([O... [mehr]
Der Begriff „sideloading tacken“ ist so nicht geläufig und scheint eine Verwechslung oder ein Tippfehler zu sein. Wahrscheinlich meinst du „Sideloading“ und eventuell &bdq... [mehr]