DNS-Server, URL und Routing sind zentrale Konzepte im Internet. 1. **DNS-Server (Domain Name System)**: Ein DNS-Server übersetzt menschenlesbare Domainnamen (wie www.beispiel.de) in IP-Adressen (wie 192.0.2.1), die von Computern verwendet werden, um sich gegenseitig zu finden und zu kommunizieren. Ohne DNS müssten Nutzer sich die IP-Adressen der Websites merken. 2. **URL (Uniform Resource Locator)**: Eine URL ist die Adresse einer Ressource im Internet. Sie gibt an, wo sich eine Ressource befindet und wie sie abgerufen werden kann. Eine typische URL sieht so aus: https://www.beispiel.de/pfad/zur/datei. 3. **Routing**: Routing bezieht sich auf den Prozess, bei dem Datenpakete von einem Netzwerk zu einem anderen geleitet werden. Router sind Geräte, die den besten Pfad für die Datenübertragung bestimmen, um sicherzustellen, dass die Informationen effizient und schnell an ihr Ziel gelangen. Diese drei Konzepte arbeiten zusammen, um die Kommunikation und den Zugriff auf Informationen im Internet zu ermöglichen.