Was ist DNS und DHCP?

Antwort

DNS (Domain Name System) und DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) sind zwei grundlegende Netzwerkprotokolle, die unterschiedliche, aber komplementäre Funktionen in der Verwaltung und Nutzung von Netzwerken erfüllen. **DNS (Domain Name System):** DNS ist ein hierarchisches und dezentralisiertes Benennungssystem für Computer, Dienste oder andere Ressourcen, die mit dem Internet oder einem privaten Netzwerk verbunden sind. Es übersetzt menschenlesbare Domänennamen (wie www.beispiel.com) in IP-Adressen (wie 192.0.2.1), die von Computern zur Identifikation und Kommunikation verwendet werden. DNS erleichtert die Navigation im Internet, indem es die Notwendigkeit beseitigt, sich numerische IP-Adressen zu merken. Weitere Informationen: [Wikipedia - Domain Name System](https://de.wikipedia.org/wiki/Domain_Name_System) **DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol):** DHCP ist ein Netzwerkprotokoll, das verwendet wird, um Geräten in einem Netzwerk automatisch eine IP-Adresse und andere Netzwerk-Konfigurationsparameter zuzuweisen. Dies erleichtert die Verwaltung von IP-Adressen in einem Netzwerk, da es die manuelle Zuweisung von IP-Adressen an jedes Gerät überflüssig macht. Ein DHCP-Server verwaltet einen Pool von IP-Adressen und weist diese dynamisch an Geräte zu, wenn sie sich mit dem Netzwerk verbinden. Weitere Informationen: [Wikipedia - Dynamic Host Configuration Protocol](https://de.wikipedia.org/wiki/Dynamic_Host_Configuration_Protocol) Zusammengefasst: - **DNS** übersetzt Domänennamen in IP-Adressen. - **DHCP** weist Geräten automatisch IP-Adressen und andere Netzwerkkonfigurationsparameter zu.

Kategorie: Technologie Tags: DNS DHCP Netzwerke
Frage stellen und sofort Antwort erhalten