Wo würdest du die Stufe Digitale Bedürfnisse (z.B. WLAN, Smartphone, voller Akku) platzieren?

Antwort

Die Stufe "Digitale Bedürfnisse" könnte man sinnvoll zwischen den grundlegenden physiologischen Bedürfnissen und den sozialen Bedürfnissen platzieren. Diese Stufe würde die Notwendigkeit für digitale Infrastruktur wie WLAN, Smartphones und eine zuverlässige Stromversorgung (z.B. voller Akku) umfassen, die heutzutage für die Kommunikation, den Zugang zu Informationen und die soziale Interaktion unerlässlich sind. In einer modernen Bedürfnispyramide könnte sie also nach den physiologischen Bedürfnissen, aber vor den sozialen Bedürfnissen eingeordnet werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein Starlet P9?

Das Starlet P9 ist ein Modell des japanischen Automobilherstellers Toyota. Es handelt sich um einen Kleinwagen, der in den 1990er Jahren produziert wurde. Der Starlet P ist bekannt für seine komp... [mehr]

Wie beeinflusst unsere Smartphone-Nutzung die Lebensverhältnisse in der Demokratischen Republik Kongo?

Die Smartphone-Nutzung hat in der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo) verschiedene Auswirkungen auf die Lebensverhältnisse der Bevölkerung. Hier sind einige Aspekte, die diese Aussage e... [mehr]

Welche Formen der digitalen Identität gibt es?

Es gibt verschiedene Formen der digitalen Identität, die sich in ihrer Nutzung und Funktion unterscheiden. Hier sind einige der gängigsten: 1. **E-Mail-Adresse**: Eine der grundlegendsten F... [mehr]

Was versteht man unter dem Begriff digitale Identität?

Der Begriff "digitale Identität" bezieht sich auf die Gesamtheit der Informationen, die eine Person oder ein Unternehmen online repräsentieren. Dazu gehören persönliche D... [mehr]

Geschichte der Smartphones

Die Geschichte der Smartphones beginnt in den 1990er Jahren. Hier sind einige wichtige Meilensteine: 1. **1992**: IBM Simon Personal Communicator – Oft als das erste Smartphone bezeichnet, komb... [mehr]

Durchsichtiges Handy?

Ein durchsichtiges Handy ist ein Smartphone, dessen Gehäuse oder Teile des Displays transparent sind, sodass man die inneren Komponenten sehen kann. Solche Designs sind oft eher experimentell ode... [mehr]