Definition Stromnetz?

Antwort

Ein Stromnetz ist ein System zur Übertragung und Verteilung elektrischer Energie von den Erzeugungsanlagen (wie Kraftwerken) zu den Verbrauchern (wie Haushalten und Unternehmen). Es besteht aus verschiedenen Komponenten, darunter: 1. **Erzeugungsanlagen**: Kraftwerke, die elektrische Energie erzeugen. 2. **Übertragungsnetze**: Hochspannungsleitungen, die den Strom über weite Entfernungen transportieren. 3. **Verteilungsnetze**: Niederspannungsleitungen, die den Strom zu den Endverbrauchern bringen. 4. **Umspannwerke**: Einrichtungen, die die Spannung des Stroms anpassen, um ihn effizient zu transportieren und zu verteilen. 5. **Schaltanlagen**: Systeme zur Steuerung und Überwachung des Stromflusses im Netz. Das Stromnetz ist essenziell für die zuverlässige Versorgung mit elektrischer Energie und spielt eine zentrale Rolle in modernen Gesellschaften.

KI fragen