Datenträger von früher?

Antwort

Datenträger von früher beziehen sich auf verschiedene Speichermedien, die in der Vergangenheit verwendet wurden, um Daten zu speichern und zu übertragen. Dazu gehören: 1. **Disketten**: Diese flexiblen, runden Speichermedien waren in den 1980er und 1990er Jahren weit verbreitet. Die bekanntesten Formate sind 3,5 Zoll und 5,25 Zoll Disketten. 2. **CDs (Compact Discs)**: Ab den 1980er Jahren populär, wurden CDs hauptsächlich zur Speicherung von Musik und später auch für Daten verwendet. 3. **DVDs (Digital Versatile Discs)**: Diese wurden in den späten 1990er Jahren eingeführt und boten mehr Speicherplatz als CDs, was sie ideal für Filme und größere Datenmengen machte. 4. **Magnetbänder**: Diese wurden schon seit den 1950er Jahren verwendet und sind immer noch in bestimmten Bereichen zur Datensicherung und Archivierung im Einsatz. 5. **Zip-Laufwerke**: Diese wurden in den 1990er Jahren populär und boten eine höhere Speicherkapazität als Disketten. 6. **Floppy Disks**: Diese sind eine der ältesten Formen von Datenträgern und wurden in den frühen Computern verwendet. Jedes dieser Medien hatte seine eigenen Vor- und Nachteile und wurde in verschiedenen Anwendungen eingesetzt, bevor sie durch modernere Technologien wie USB-Sticks und Cloud-Speicher ersetzt wurden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was heißt bei einer Chat-KI die Anweisung 'no data retention'?

Die Anweisung "no data retention" an eine Chat-KI bedeutet, dass keine Daten, die während der Interaktion mit der KI entstehen (wie z.B. Chatverläufe, eingegebene Texte oder Nutzer... [mehr]