Was ist Datenmodellierung?

Antwort

Datenmodellierung ist der Prozess der Erstellung eines visuellen Repräsentationsmodells eines Informationssystems oder einer Datenbank, um die Struktur und Beziehungen der Daten zu definieren. Dies umfasst die Identifikation und Definition von Datenentitäten, deren Attribute und die Beziehungen zwischen diesen Entitäten. Datenmodelle dienen als Blaupause für die Erstellung und Verwaltung von Datenbanken und helfen dabei, die Datenanforderungen eines Unternehmens oder einer Anwendung zu verstehen und zu dokumentieren. Es gibt verschiedene Arten von Datenmodellen, darunter: 1. **Konzeptionelles Datenmodell**: Beschreibt auf hoher Ebene die wichtigsten Entitäten und deren Beziehungen, ohne sich um technische Details zu kümmern. 2. **Logisches Datenmodell**: Detaillierter als das konzeptionelle Modell, spezifiziert es die Struktur der Daten unabhängig von der physischen Implementierung. 3. **Physisches Datenmodell**: Beschreibt, wie die Daten tatsächlich in der Datenbank gespeichert werden, einschließlich Tabellen, Spalten, Indizes und anderen physischen Speicherstrukturen. Datenmodellierung ist ein wesentlicher Schritt im Datenbankdesign und hilft dabei, Konsistenz, Genauigkeit und Effizienz bei der Datenverwaltung zu gewährleisten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten