Um Dateien auf einem SFTP-Server in ein Archiv zu verschieben, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **Verbindung zum SFTP-Server herstellen**: - Verwende ein SFTP-Client-Programm wie FileZilla, WinSCP oder ein Kommandozeilen-Tool wie `sftp` oder `scp`. 2. **Navig zum Verzeichnis mit den Dateien**: - Im SFTP-Client navigierst du zu dem Verzeichnis, das die zu archivierenden Dateien enthält. 3. **Erstelle ein Archiv (z.B. ZIP oder TAR)**: - Wenn du Zugriff auf die Kommandozeile des Servers hast, kannst du Befehle wie `zip` oder `tar` verwenden, um die Dateien zu archivieren. - Beispiel für ein ZIP-Archiv: ```sh zip -r archivname.zip /pfad/zu/dateien ``` - Beispiel für ein TAR-Archiv: ```sh tar -cvf archivname.tar /pfad/zu/dateien ``` 4. **Verschiebe die Dateien ins Archivverzeichnis**: - Nachdem das Archiv erstellt wurde, kannst du die Originaldateien in ein Archivverzeichnis verschieben. - Beispiel: ```sh mkdir /pfad/zu/archivverzeichnis mv /pfad/zu/dateien/* /pfad/zu/archivverzeichnis/ ``` 5. **Überprüfe das Archiv und die verschobenen Dateien**: - Stelle sicher, dass das Archiv korrekt erstellt wurde und die Dateien im Archivverzeichnis sind. Falls du keinen direkten Zugriff auf die Kommandozeile des Servers hast, kannst du die Dateien lokal herunterladen, archivieren und dann das Archiv wieder auf den Server hochladen.