Eine YAML-Datei ist eine Textdatei, die Daten im YAML-Format (YAML Ain’t Markup Language) speichert. YAML ist eine leicht lesbare Auszeichnungssprache, die oft für Konfigurationsdateien, Da... [mehr]
Nein, die Felder der Datei-Metadaten eines Dateisystems sind nicht für alle Dateiformate gleich. Die Metadaten, die ein Dateisystem (wie NTFS, ext4, APFS usw.) verwaltet, beziehen sich auf die Datei selbst und enthalten typischerweise Informationen wie: - Dateiname - Dateigröße - Erstellungsdatum - Änderungsdatum - Zugriffsrechte - Besitzer Diese Metadaten sind unabhängig vom Dateiformat und werden vom Dateisystem verwaltet. Dateiformate (wie .docx, .jpg, .mp3 usw.) können jedoch eigene, zusätzliche Metadaten innerhalb der Datei speichern, z. B. EXIF-Daten bei Bildern oder ID3-Tags bei MP3-Dateien. Diese sind spezifisch für das jeweilige Dateiformat und werden nicht vom Dateisystem, sondern von der jeweiligen Anwendung verwaltet. Zusammengefasst: - Die vom Dateisystem verwalteten Metadaten sind für alle Dateien gleich, unabhängig vom Dateiformat. - Die innerhalb der Datei gespeicherten Metadaten hängen vom jeweiligen Dateiformat ab und sind unterschiedlich.
Eine YAML-Datei ist eine Textdatei, die Daten im YAML-Format (YAML Ain’t Markup Language) speichert. YAML ist eine leicht lesbare Auszeichnungssprache, die oft für Konfigurationsdateien, Da... [mehr]