Was sind cyber-physische Systeme?

Antwort

Cyber-physische Systeme (CPS) sind integrierte Systeme, die physische Prozesse mit computergestützten Steuerungen und Netzwerken verbinden. Sie bestehen aus Sensoren, Aktoren, Computern und Kommunikationsnetzwerken, die zusammenarbeiten, um physische Prozesse zu überwachen und zu steuern. Diese Systeme sind in der Lage, Daten aus der physischen Welt zu erfassen, zu verarbeiten und darauf zu reagieren, oft in Echtzeit. Einige Beispiele für Cyber-physische Systeme sind: 1. **Intelligente Stromnetze (Smart Grids)**: Diese Systeme überwachen und steuern die Stromverteilung, um Effizienz und Zuverlässigkeit zu verbessern. 2. **Autonome Fahrzeuge**: Fahrzeuge, die mit Sensoren, Kameras und Computern ausgestattet sind, um selbstständig zu fahren. 3. **Industrielle Automatisierungssysteme**: Maschinen und Roboter, die in der Fertigung eingesetzt werden und durch computergestützte Steuerungen betrieben werden. 4. **Medizinische Überwachungssysteme**: Geräte, die Vitalparameter von Patienten überwachen und bei Bedarf automatisch medizinische Maßnahmen einleiten. Cyber-physische Systeme spielen eine zentrale Rolle in der Industrie 4.0 und dem Internet der Dinge (IoT), da sie die Brücke zwischen der digitalen und der physischen Welt schlagen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen Triflow und Monoflow?

Triflow und Monoflow beziehen sich auf unterschiedliche Ansätze in der Fluidmechanik und Strömungsdynamik, insbesondere in Bezug auf die Art und, wie Flüssigkeiten oder Gase durch Syste... [mehr]

Was ist Cyber?

"Cyber" bezieht sich auf alles, was mit Computern, dem Internet und digitalen Technologien zu tun hat. Der Begriff wird häufig in Kombination mit anderen Wörtern verwendet, um vers... [mehr]