Welche Attribute hat der CSV-Import in Excel Power Query M-Code?

Antwort

Ein CSV-Import in Excel Power Query M-Code kann verschiedene Attribute haben, die die Art und Weise steuern, wie die CSV-Datei importiert und verarbeitet wird. Hier sind einige der wichtigsten Attribute: 1. **Delimiter**: Gibt das Trennzeichen an, das die Spalten in der CSV-Datei trennt (z.B. `","` für Komma, `";"` für Semikolon). 2. **Columns**: Definiert die Spaltenstruktur der CSV-Datei. 3. **Encoding**: Gibt die Zeichenkodierung der CSV-Datei an (z.B. `1252` für Windows-1252). 4. **QuoteStyle**: Bestimmt, wie Anführungszeichen in der CSV-Datei behandelt werden (z.B. `QuoteStyle.None` oder `QuoteStyle.Csv`). 5. **Header**: Gibt an, ob die CSV-Datei eine Kopfzeile hat und wie diese behandelt wird (z.B. `Header.Promote` oder `Header.None`). 6. **Culture**: Bestimmt die Kultur, die für die Interpretation von Zahlen und Datumsangaben verwendet wird (z.B. `"en-US"`). 7. **RowCount**: Gibt die Anzahl der zu importierenden Zeilen an. 8. **ExtraValues**: Bestimmt, wie zusätzliche Werte in einer Zeile behandelt werden (z.B. `ExtraValues.Ignore` oder `ExtraValues.Error`). Ein Beispiel für einen M-Code zum Import einer CSV-Datei könnte so aussehen: ```m let Source = Csv.Document(File.Contents("C:\Pfad\zur\Datei.csv"), [Delimiter=",", Columns=5, Encoding=1252, QuoteStyle=QuoteStyle.Csv]), PromotedHeaders = Table.PromoteHeaders(Source, [PromoteAllScalars=true]) in PromotedHeaders ``` In diesem Beispiel: - `Delimiter` ist auf `","` gesetzt, was bedeutet, dass die Spalten durch Kommas getrennt sind. - `Columns` ist auf `5` gesetzt, was bedeutet, dass die CSV-Datei 5 Spalten hat. - `Encoding` ist auf `1252` gesetzt, was die Windows-1252-Zeichenkodierung angibt. - `QuoteStyle` ist auf `QuoteStyle.Csv` gesetzt, was bedeutet, dass Anführungszeichen gemäß den CSV-Regeln behandelt werden. - `Table.PromoteHeaders` wird verwendet, um die erste Zeile als Kopfzeile zu verwenden. Weitere Informationen zu den Attributen und deren Verwendung findest du in der [Microsoft-Dokumentation zu Power Query M](https://docs.microsoft.com/en-us/powerquery-m/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie wertet eine KI Exceltabellen aus?

Der Vorgang, wie eine KI Excel-Tabellen auswertet, umfasst mehrere Schritte: 1. **Datenimport**: Die KI muss zunächst die Excel-Datei importieren. Dies geschieht häufig über Bibliothek... [mehr]