Gibt eine Codierungsvorschrift an, wie viel Speicherplatz für die Codierung verwendet werden darf?

Antwort

Falsch. Eine Codierungsvorschrift gibt an, wie Daten in ein bestimmtes Format umgewandelt werden sollen, aber sie spezifiziert nicht notwendigerweise den genauen Speicherplatz, der für die Codierung verwendet werden darf. Der Speicherplatz hängt von der Art der Codierung und den zu codierenden Daten ab.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen UTF-8 und ASCII?

Der Hauptunterschied zwischen UTF-8 und ASCII liegt in der Anzahl der darstellbaren Zeichen und der Art der Kodierung: 1. **Zeichensatz**: - **ASCII** (American Standard Code for Information Inter... [mehr]