Die Kodierung einer XML-Datei gibt an, in welchem Zeichensatz der Text gespeichert ist. Sie wird meist in der ersten Zeile der Datei, der sogenannten XML-Deklaration, angegeben. Ein typisches Beispiel... [mehr]
Um den Besitz einer Datei oder eines Ordners in der Windows-Eingabeaufforderung (CMD) zu übernehmen, kannst du das `takeown`-Kommando verwenden. Hier ist ein Beispiel, wie du das machen kannst: 1. Öffne die Eingabeaufforderung als Administrator. 2. Gib den folgenden Befehl ein, um den Besitz einer Datei zu übernehmen: ```cmd takeown /F "Pfad\zur\Datei" ``` Ersetze `"Pfad\zur\Datei"` durch den tatsächlichen Pfad der Datei. 3. Um den Besitz eines Ordners und aller darin enthaltenen Dateien und Unterordner zu übernehmen, verwende den folgenden Befehl: ```cmd takeown /F "Pfad\zum\Ordner" /R /D Y ``` Ersetze `"Pfad\zum\Ordner"` durch den tatsächlichen Pfad des Ordners. Weitere Informationen zu `takeown` findest du in der offiziellen Microsoft-Dokumentation: [takeown](https://learn.microsoft.com/de-de/windows-server/administration/windows-commands/takeown).
Die Kodierung einer XML-Datei gibt an, in welchem Zeichensatz der Text gespeichert ist. Sie wird meist in der ersten Zeile der Datei, der sogenannten XML-Deklaration, angegeben. Ein typisches Beispiel... [mehr]