Wie konfiguriere ich NAT Overload in Cisco Packet Tracer?

Antwort

Um NAT Overload (auch bekannt als PAT - Port Address Translation) in Cisco Packet Tracer zu konfigurieren, folge diesen Schritten: 1. **Router konfigurieren:** - Verbinde den Router mit dem internen Netzwerk und dem externen Netzwerk (z.B. dem Internet). 2. **IP-Adressen zuweisen:** - Weise den Schnittstellen des Routers IP-Adressen zu. Zum Beispiel: ```plaintext Router(config)# interface FastEthernet0/0 Router(config-if)# ip address 192.168.1.1 255.255.255.0 Router(config-if)# no shutdown Router(config-if)# exit Router(config)# interface Serial0/0/0 Router(config-if)# ip address 203.0.113.1 255.255.255.252 Router(config-if)# no shutdown Router(config-if)# exit ``` 3. **NAT Inside und Outside Schnittstellen festlegen:** - Definiere, welche Schnittstellen als "inside" und welche als "outside" gelten. ```plaintext Router(config)# interface FastEthernet0/0 Router(config-if)# ip nat inside Router(config-if)# exit Router(config)# interface Serial0/0/0 Router(config-if)# ip nat outside Router(config-if)# exit ``` 4. **Access-List erstellen:** - Erstelle eine Access-List, die den internen Netzwerkverkehr definiert. ```plaintext Router(config)# access-list 1 permit 192.168.1.0 0.0.0.255 ``` 5. **NAT Overload konfigurieren:** - Konfiguriere NAT Overload, indem du die Access-List und die Outside-Schnittstelle verwendest. ```plaintext Router(config)# ip nat inside source list 1 interface Serial0/0/0 overload ``` 6. **Routing konfigurieren:** - Stelle sicher, dass der Router eine Route zum externen Netzwerk hat. ```plaintext Router(config)# ip route 0.0.0.0 0.0.0.0 203.0.113.2 ``` Nach diesen Schritten sollte NAT Overload auf deinem Cisco-Router in Packet Tracer konfiguriert sein.

Kategorie: Technologie Tags: Cisco NAT Overload
Frage stellen und sofort Antwort erhalten