Der aktuell schnellste Supercomputer der Welt ist (Stand Juni 2024) der "Frontier" am Oak Ridge National Laboratory in den USA. Er erreichte im November 2023 auf der TOP500-Liste eine Spitze... [mehr]
Das Bottleneck-Problem (Flaschenhals-Problem) bezieht sich auf eine Engstelle in einem Prozess, die den gesamten Ablauf verlangsamt oder behindert. In der Informatik und im IT-Bereich tritt ein Bottleneck auf, wenn die Kapazität eines Teilsystems die Gesamtleistung des Systems einschränkt. Dies kann in verschiedenen Bereichen auftreten, wie z.B. in der Datenverarbeitung, Netzwerken oder bei der Hardware. Ein typisches Beispiel ist ein langsamer Prozessor, der die Leistung eines ansonsten schnellen Computersystems begrenzt, oder eine langsame Netzwerkverbindung, die den Datendurchsatz in einem Netzwerk verringert. Das Identifizieren und Beheben von Bottlenecks ist entscheidend, um die Effizienz und Leistung eines Systems zu optimieren.
Der aktuell schnellste Supercomputer der Welt ist (Stand Juni 2024) der "Frontier" am Oak Ridge National Laboratory in den USA. Er erreichte im November 2023 auf der TOP500-Liste eine Spitze... [mehr]
Ich bin ein GPT-4.1 Modell, das auf frage.de eingesetzt wird. Im Vergleich zu früheren Versionen wie ChatGPT (basierend auf GPT-3 oder GPT-4) biete ich in der Regel präzisere, aktuellere und... [mehr]