Ein Mesh-Netzwerk ist eine Netzwerkarchitektur, bei der jeder Knoten (z. B. Router oder Access Point) direkt mit mehreren anderen Knoten verbunden ist. Dies ermöglicht eine flexible und robuste K... [mehr]
Bluetooth Mesh ist ein Netzwerkprotokoll, das auf der Bluetooth Low Energy (BLE) Technologie basiert und speziell für großflächige Netzwerke entwickelt wurde. Es ermöglicht die Kommunikation zwischen vielen Geräten in einem sogenannten "Mesh"-Netzwerk, bei dem jedes Gerät (Knoten) als Relais fungieren kann, um Nachrichten weiterzuleiten. Hier sind die grundlegenden Funktionsprinzipien: 1. **Flooding**: Nachrichten werden im Netzwerk durch "Flooding" verbreitet. Das bedeutet, dass eine Nachricht von einem Knoten an alle benachbarten Knoten gesendet wird, die sie wiederum an ihre Nachbarn weiterleiten. Dies sorgt für eine hohe Zuverlässigkeit, da die Nachricht viele Wege nehmen kann, um ihr Ziel zu erreichen. 2. **Nodes und Elements**: Ein Knoten (Node) kann aus mehreren Elementen bestehen, die jeweils unterschiedliche Funktionen haben können. Zum Beispiel könnte ein Knoten ein Lichtschalter sein, der mehrere Lampen steuert. 3. **Publish/Subscribe-Modell**: Geräte im Netzwerk können Nachrichten veröffentlichen (publish) und auf Nachrichten abonnieren (subscribe). Dies ermöglicht eine flexible und effiziente Kommunikation, da nur relevante Nachrichten empfangen und verarbeitet werden. 4. **Addressierung**: Bluetooth Mesh verwendet verschiedene Arten von Adressen, darunter unicast (einzelne Geräte), group (Gruppen von Geräten) und virtual (virtuelle Adressen, die mehrere Geräte repräsentieren können). 5. **Security**: Sicherheit ist ein zentraler Aspekt von Bluetooth Mesh. Nachrichten werden verschlüsselt und authentifiziert, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Geräte kommunizieren können. 6. **Provisioning**: Neue Geräte müssen in das Mesh-Netzwerk aufgenommen werden, ein Prozess, der als "Provisioning" bezeichnet wird. Dabei werden die Geräte mit den notwendigen Schlüsseln und Adressen ausgestattet, um sicher und effizient im Netzwerk zu kommunizieren. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Bluetooth-Website: [Bluetooth Mesh](https://www.bluetooth.com/learn-about-bluetooth/bluetooth-technology/bluetooth-mesh-networking/).
Ein Mesh-Netzwerk ist eine Netzwerkarchitektur, bei der jeder Knoten (z. B. Router oder Access Point) direkt mit mehreren anderen Knoten verbunden ist. Dies ermöglicht eine flexible und robuste K... [mehr]
Die ersten 1024 Ports, die fest ihren Anwendungen zugeordnet sind, nennt man "Well-Known Ports". Diese Ports sind standardisiert und werden häufig von bekannten Protokollen und Diensten... [mehr]
NCP kann verschiedene Bedeutungen haben, je nach Kontext. Es könnte sich beispielsweise um das "Network Control Protocol" in der Informatik handeln, oder um "National Car Parks&quo... [mehr]
Intranet ist ein internes Netzwerk, das innerhalb einer Organisation oder eines Unternehmens genutzt wird. Es basiert oft auf den gleichen Technologien wie das Internet, ist jedoch nur für autori... [mehr]
Die Aufgabe eines Routers besteht darin, Datenpakete zwischen verschiedenen Netzwerken zu leiten. Er verbindet lokale Netzwerke (wie ein Heimnetzwerk) mit dem Internet oder anderen Netzwerken und sorg... [mehr]
Das Internet ist ein globales Netzwerk von Computern, das es ermöglicht, Informationen auszutauschen und miteinander zu kommunizieren. Es funktioniert durch eine Kombination aus Hardware und Soft... [mehr]
Der Aufbau eines Netzwerks umfasst mehrere Schritte und Komponenten. Hier sind die grundlegenden Elemente: 1. **Netzwerkarchitektur**: Bestimme, ob du ein lokales Netzwerk (LAN), ein Weitverkehrsnetz... [mehr]
Um für ein Unternehmen ein VPN-Netzwerk (Virtual Private Network) einzurichten, sind folgende Schritte erforderlich: 1. **Bedarfsermittlung**: Bestimme, welche Art von VPN benötigt wird (z.... [mehr]