Ein Launcher, der das Einfügen von Bildern erlaubt, ist beispielsweise der **Microsoft PowerToys Run Launcher** mit bestimmten Plugins oder der **Alfred Launcher** für macOS mit Workflows. I... [mehr]
Um Bilder aus der iCloud auf deinem iPhone zu speichern, gehe folgendermaßen vor: 1. **Einstellungen öffnen**: Gehe zu den „Einstellungen“ auf deinem iPhone. 2. **Apple-ID auswählen**: Tippe oben auf deinen Namen, um zu deiner Apple-ID zu gelangen. 3. **iCloud auswählen**: Wähle „iCloud“ aus. 4. **Fotos auswählen**: Tippe auf „Fotos“. 5. **iCloud-Fotos aktivieren**: Stelle sicher, dass die Option „iCloud-Fotos“ aktiviert ist. Dadurch werden deine Fotos automatisch mit der iCloud synchronisiert. 6. **Laden und Originale behalten**: Wähle die Option „Laden und Originale behalten“, um sicherzustellen, dass die Bilder in voller Auflösung auf deinem iPhone gespeichert werden. Sobald diese Einstellungen vorgenommen sind, werden die Bilder aus der iCloud auf dein iPhone heruntergeladen und gespeichert.
Ein Launcher, der das Einfügen von Bildern erlaubt, ist beispielsweise der **Microsoft PowerToys Run Launcher** mit bestimmten Plugins oder der **Alfred Launcher** für macOS mit Workflows. I... [mehr]
Für das Erstellen von QR-Codes aus Bildern unter Berücksichtigung des Datenschutzes eignen sich vor allem Open-Source-Apps oder Anwendungen, die lokal auf dem Gerät arbeiten und keine D... [mehr]
Die von dir genannten Berechtigungen (Internet, Telefon, Nachrichten, Kontakte, Speicher und Kamera) sind für eine iPhone-App, die mit einer Smartwatch zusammenarbeitet, nicht grundsätzlich... [mehr]
Ob eine iPhone-App diese Berechtigungen benötigt, hängt stark vom Zweck der App ab. Hier eine kurze Einschätzung zu den einzelnen Berechtigungen: - **Internet**: Sehr üblich, da d... [mehr]
In der Basisversion von ChatGPT (kostenlose Version) kannst du aktuell bis zu 3 Bilder pro Tag hochladen. Diese Begrenzung gilt für die Nutzung im Chat mit GPT-4o, dem aktuellen Standardmodell f&... [mehr]
Es gibt verschiedene Online-Plattformen, auf denen du KI-Bilder generieren kannst. Hier sind einige bekannte Dienste: 1. [DALL·E von OpenAI](https://www.openai.com/dall-e) 2. [Midjourney](http... [mehr]
Um die besten Satellitenbilder zu erhalten, kannst du folgende Optionen in Betracht ziehen: 1. **Kommerzielle Anbieter**: Unternehmen wie Maxar Technologies oder Planet Labs bieten hochauflösend... [mehr]