Der Vorgang, wie eine KI Excel-Tabellen auswertet, umfasst mehrere Schritte: 1. **Datenimport**: Die KI muss zunächst die Excel-Datei importieren. Dies geschieht häufig über Bibliothek... [mehr]
Obwohl MS Excel ein weit verbreitetes und vielseitiges Werkzeug für Business Intelligence (BI)-Tätigkeiten ist, gibt es mehrere Gründe, warum es sinnvoll sein kann, in eine spezialisierte BI-Lösung mit Data Warehouse (DWH)-Fähigkeiten zu investieren: 1. **Datenintegration und -konsolidierung**: Ein DWH kann Daten aus verschiedenen Quellen zentralisieren und konsolidieren, was in Excel oft schwierig und zeitaufwendig ist. 2. **Datenvolumen**: Ein DWH kann große Datenmengen effizient speichern und verarbeiten, während Excel bei sehr großen Datensätzen an seine Grenzen stößt. 3. **Datenqualität und -konsistenz**: Ein DWH bietet Mechanismen zur Sicherstellung der Datenqualität und -konsistenz, was in Excel manuell und fehleranfällig ist. 4. **Automatisierung und Aktualisierung**: BI-Lösungen mit DWH-Fähigkeiten ermöglichen automatisierte Datenaktualisierungen und -verarbeitungen, während in Excel viele Prozesse manuell durchgeführt werden müssen. 5. **Skalierbarkeit**: Ein DWH ist skalierbar und kann mit dem Wachstum des Unternehmens und der Datenmenge mithalten, während Excel bei zunehmender Komplexität und Datenmenge an seine Grenzen stößt. 6. **Sicherheit und Zugriffssteuerung**: BI-Lösungen bieten erweiterte Sicherheitsfunktionen und Zugriffssteuerungen, die in Excel nur begrenzt vorhanden sind. 7. **Erweiterte Analysefunktionen**: BI-Tools bieten oft erweiterte Analyse- und Visualisierungsfunktionen, die über die Möglichkeiten von Excel hinausgehen. 8. **Kollaboration**: BI-Lösungen ermöglichen eine bessere Zusammenarbeit und gemeinsame Nutzung von Daten und Berichten innerhalb eines Unternehmens. Diese Gründe verdeutlichen, warum es trotz der Vielseitigkeit von Excel sinnvoll sein kann, in eine spezialisierte BI-Lösung mit DWH-Fähigkeiten zu investieren.
Der Vorgang, wie eine KI Excel-Tabellen auswertet, umfasst mehrere Schritte: 1. **Datenimport**: Die KI muss zunächst die Excel-Datei importieren. Dies geschieht häufig über Bibliothek... [mehr]