Benutzergruppen sind eine Möglichkeit, Benutzer in einem System zu organisieren und zu verwalten. Sie ermöglichen es, Berechtigungen und Zugriffsrechte effizient zuzuweisen. Standardberechtigungen sind die grundlegenden Rechte, die einem Benutzer oder einer Benutzergruppe zugewiesen werden, um auf bestimmte Ressourcen oder Funktionen zuzugreifen. Hier sind die Schritte, um Benutzergruppen und Standardberechtigungen zu verwalten: 1. **Erstellen von Benutzergruppen**: - Definiere verschiedene Benutzergruppen basierend auf den Rollen und Verantwortlichkeiten der Benutzer. - Beispiele für Benutzergruppen könnten Administratoren, Redakteure, Betrachter usw. sein. 2. **Zuweisen von Standardberechtigungen**: - Lege fest, welche Berechtigungen jede Benutzergruppe standardmäßig haben soll. - Berechtigungen können den Zugriff auf bestimmte Bereiche, das Bearbeiten von Inhalten, das Erstellen neuer Einträge usw. umfassen. 3. **Benutzer zu Gruppen hinzufügen**: - Weise Benutzer den entsprechenden Gruppen zu, um ihnen die Standardberechtigungen der Gruppe zu erteilen. - Dies kann manuell oder automatisch basierend auf bestimmten Kriterien erfolgen. 4. **Anpassen von Berechtigungen**: - Bei Bedarf können die Standardberechtigungen für einzelne Benutzer oder Gruppen angepasst werden, um spezifische Anforderungen zu erfüllen. Durch die Verwendung von Benutzergruppen und Standardberechtigungen wird die Verwaltung von Zugriffsrechten vereinfacht und die Sicherheit des Systems erhöht.