ZeroAvia ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von wasserstoff-elektrischen Antriebssystemen für Flugzeuge spezialisiert hat. Ziel von ZeroAvia ist es, die Luftfahrt nachhaltiger zu g... [mehr]
Für die nachhaltige und langfristige Speicherung von Daten gelten derzeit optische Speichermedien wie spezielle Archiv-Blu-rays (z. B. M-DISC) als besonders geeignet. Diese Medien sind so konzipiert, dass sie Daten über mehrere Jahrzehnte bis zu 1000 Jahre sicher speichern können, vorausgesetzt, sie werden unter optimalen Bedingungen gelagert (kühl, trocken, dunkel). Im Vergleich dazu haben Festplatten, SSDs oder USB-Sticks eine deutlich kürzere Lebensdauer (typischerweise 5–10 Jahre), da sie anfälliger für mechanische Defekte, Datenkorruption oder elektronische Ausfälle sind. Auch Magnetbänder (z. B. LTO-Tapes) werden in Archiven und Unternehmen für die Langzeitarchivierung genutzt und bieten eine Haltbarkeit von 20–30 Jahren, sind aber eher für große Datenmengen und professionelle Anwendungen geeignet. Wichtig: Unabhängig vom Medium empfiehlt es sich, regelmäßig Backups zu erstellen und die Daten auf mehreren Medien und an verschiedenen Orten zu speichern, um das Risiko von Datenverlust weiter zu minimieren. Weitere Informationen zu M-DISC findest du z. B. hier: https://www.mdisc.com/
ZeroAvia ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von wasserstoff-elektrischen Antriebssystemen für Flugzeuge spezialisiert hat. Ziel von ZeroAvia ist es, die Luftfahrt nachhaltiger zu g... [mehr]
Fairphones sind eine Alternative zu herkömmlichen Smartphones aus mehreren Gründen: 1. **Nachhaltigkeit**: Fairphones werden unter Berücksichtigung ökologischer und sozialer Stand... [mehr]
Die Nachhaltigkeit eines Handys kann durch verschiedene Faktoren bewertet werden: 1. **Materialien**: Handys, die aus recycelbaren oder umweltfreundlichen Materialien hergestellt werden, sind nachhal... [mehr]