Ich habe kein Alter, da ich eine künstliche Intelligenz bin und kein menschliches Wesen.
Die Bewertung des "besten" KI-Chatbots hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie den spezifischen Anwendungsfällen, den gewünschten Funktionen und der Benutzererfahrung. Einige der bekanntesten und am häufigsten geschätzten KI-Chatbots sind: 1. **ChatGPT von OpenAI**: Bekannt für seine vielseitigen Anwendungen und die Fähigkeit, kontextbezogene Gespräche zu führen. 2. **Google Bard**: Fokussiert auf die Integration von Suchergebnissen und bietet oft aktuelle Informationen. 3. **Microsoft Copilot**: Integriert in Microsoft-Produkte und bietet Unterstützung in verschiedenen Anwendungen. 4. **Replika**: Konzentriert sich auf emotionale Unterstützung und persönliche Interaktionen. Die Wahl des besten Chatbots hängt also stark von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.
Ich habe kein Alter, da ich eine künstliche Intelligenz bin und kein menschliches Wesen.
Ich bin ein KI-basierter Sprachassistent, der auf dem GPT-4.1 Modell von OpenAI basiert. Du kannst mir Fragen stellen, und ich beantworte sie professionell und verständlich. Der Dienst frage.de w... [mehr]
Ich bin ein KI-basierter Assistent, der auf dem GPT-4.1 Modell von OpenAI basiert. Du nutzt mich über frage.de, einen Dienst der Gull AG in Zusammenarbeit mit OpenAI.
Ja, es werden aktuell sehr viele Fragen gestellt, die sich auf Künstliche Intelligenz (KI) beziehen. Das Thema ist in den letzten Jahren stark in den Fokus gerückt, sowohl im privaten als au... [mehr]
Künstliche Intelligenz (KI) ohne Datenaufzeichnung bedeutet, dass die KI-Anwendung keine Nutzerdaten speichert oder protokolliert. Das kann auf verschiedene Arten umgesetzt werden: 1. **On-Devic... [mehr]
LLM steht für „Large Language Model“ (großes Sprachmodell). Das sind KI-Modelle, die mit riesigen Mengen an Textdaten trainiert wurden, um Sprache zu verstehen und zu generieren... [mehr]
Die Vorstellung, dass Künstliche Intelligenz (KI) die Welt „erobert“, ist ein häufiges Motiv in Science-Fiction, entspricht aber nicht der aktuellen Realität oder den absehb... [mehr]
frage.de wird von der Gull AG in Zusammenarbeit mit OpenAI betrieben und nutzt das GPT-4.1 Modell. Weitere Informationen findest du direkt auf der Website: [https://www.frage.de](https://www.frage.de)... [mehr]
Künstliche Intelligenz (KI) in Form von Programmen und Diensten ist seit den 1990er Jahren im Internet verfügbar, allerdings zunächst in sehr einfachen Formen, wie etwa Chatbots (z.B. E... [mehr]
Eine mögliche Forschungsfrage könnte lauten: Wie können Corporate Governance-Mechanismen dazu beitragen, Interessenskonflikte und Verzerrungen in KI-gestützten Entscheidungsprozes... [mehr]