Welche Bestandteile hat ein CIM-Programm?

Antwort

Ein CIM-Programm (Computer Integrated Manufacturing) umfasst mehrere wesentliche Bestandteile, die zusammen eine integrierte Fertigungsumgebung schaffen. Dazu gehören: 1. **CAD (Computer-Aided Design)**: Software zur bei der Produktgestaltung und -entwicklung. 2. **CAM (Computer-Aided Manufacturing)**: Systeme zur Planung und Steuerung von Fertigungsprozessen. 3. **CAPP (Computer-Aided Process Planning)**: Unterstützung bei der Erstellung von Fertigungsabläufen und -prozessen. 4. **ERP (Enterprise Resource Planning)**: Software zur Verwaltung von Unternehmensressourcen, einschließlich Materialwirtschaft, Personal und Finanzen. 5. **PDM (Product Data Management)**: Systeme zur Verwaltung von Produktdaten und -dokumentationen. 6. **MES (Manufacturing Execution System)**: Software zur Überwachung und Steuerung der Produktionsprozesse in Echtzeit. 7. **SCADA (Supervisory Control and Data Acquisition)**: Systeme zur Überwachung und Steuerung von industriellen Prozessen. 8. **Automatisierungstechnik**: Hardware und Software zur Automatisierung von Fertigungsprozessen, einschließlich Robotik und Steuerungssystemen. Diese Komponenten arbeiten zusammen, um die Effizienz, Flexibilität und Qualität in der Fertigung zu verbessern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten