Eine Besonderheit des Buchdrucks ist die Möglichkeit, Texte und Bilder in großer Auflage zu reproduzieren. Dies wurde durch die Erfindung der beweglichen Lettern durch Johannes Gutenberg im 15. Jahrhundert revolutioniert. Der Buchdruck ermöglichte eine schnellere und kostengünstigerebreitung von Wissen und Informationen, was maßgeblich zur Verbreitung von Bildung und zur Entwicklung der Renaissance und der Aufklärung beitrug.