Der Vorgang, wie eine KI Excel-Tabellen auswertet, umfasst mehrere Schritte: 1. **Datenimport**: Die KI muss zunächst die Excel-Datei importieren. Dies geschieht häufig über Bibliothek... [mehr]
Um mehrere Blätter und Bereiche in Excel mittels `Application.InputBox` zu markieren und die Daten in ein ausgewähltes Blatt einzufügen, kannst du VBA (Visual Basic for Applications) verwenden. Hier ist ein Beispiel, wie du das machen könntest: 1. Öffne Excel und drücke `Alt + F11`, um den VBA-Editor zu öffnen. 2. Füge ein neues Modul ein (`Einfügen > Modul`). 3. Kopiere und füge den folgenden Code in das Modul ein: ```vba Sub CopyMultipleRanges() Dim ws As Worksheet Dim targetWs As Worksheet Dim rng As Range Dim targetRng As Range Dim userInput As String Dim userRange As Range Dim cell As Range Dim pasteRow As Long ' Zielblatt auswählen On Error Resume Next Set targetWs = Worksheets(Application.InputBox("Gib den Namen des Zielblatts ein:", Type:=2)) On Error GoTo 0 If targetWs Is Nothing Then MsgBox "Ungültiger Blattname. Abbruch." Exit Sub End If ' Zielbereich auswählen On Error Resume Next Set targetRng = Application.InputBox("Wähle die Zelle aus, in die die Daten eingefügt werden sollen:", Type:=8) On Error GoTo 0 If targetRng Is Nothing Then MsgBox "Ungültiger Bereich. Abbruch." Exit Sub End If pasteRow = targetRng.Row ' Blätter und Bereiche auswählen Do On Error Resume Next Set ws = Worksheets(Application.InputBox("Gib den Namen des Blatts ein, das du kopieren möchtest (oder drücke Abbrechen, um zu beenden):", Type:=2)) On Error GoTo 0 If ws Is Nothing Then Exit Do On Error Resume Next Set userRange = Application.InputBox("Wähle den Bereich auf dem Blatt " & ws.Name & " aus, den du kopieren möchtest:", Type:=8) On Error GoTo 0 If userRange Is Nothing Then Exit Do ' Daten kopieren und einfügen userRange.Copy Destination:=targetWs.Cells(pasteRow, targetRng.Column) pasteRow = pasteRow + userRange.Rows.Count Loop MsgBox "Daten wurden erfolgreich kopiert." End Sub ``` 4. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück. 5. Führe das Makro aus (`Alt + F8`, wähle `CopyMultipleRanges` und klicke auf `Ausführen`). Dieses Makro fordert dich auf, den Namen des Zielblatts und die Zelle, in die die Daten eingefügt werden sollen, einzugeben. Anschließend kannst du nacheinander die Blätter und Bereiche auswählen, die du kopieren möchtest. Die Daten werden dann in das ausgewählte Blatt eingefügt.
Der Vorgang, wie eine KI Excel-Tabellen auswertet, umfasst mehrere Schritte: 1. **Datenimport**: Die KI muss zunächst die Excel-Datei importieren. Dies geschieht häufig über Bibliothek... [mehr]