Warum werden keine benutzerdefinierten Repositories in HACS geladen?

Antwort

Es gibt mehrere Gründe, warum benutzerdefinierte Repositories in HACS (Home Assistant Community Store) möglicherweise nicht geladen werden. Hier sind einige häufige Ursachen: 1. **Falsche URL**: Stelle sicher, dass die URL des Repositories korrekt eingegeben wurde. Sie sollte auf das GitHub-Repository verweisen und das Repository muss öffentlich sein. 2. **Fehlende `hacs.json`-Datei**: Das Repository muss eine `hacs.json`-Datei im Stammverzeichnis enthalten, die die erforderlichen Metadaten für HACS bereitstellt. 3. **Inkompatible Version**: Überprüfe, ob das Repository mit der verwendeten Version von Home Assistant kompatibel ist. Manchmal sind Repositories für bestimmte Versionen oder Funktionen ausgelegt. 4. **HACS-Version**: Stelle sicher, dass du die neueste Version von HACS verwendest, da ältere Versionen möglicherweise nicht alle neuen Funktionen oder Repositories unterstützen. 5. **Netzwerkprobleme**: Manchmal können Netzwerkprobleme oder Firewall-Einstellungen den Zugriff auf GitHub oder das spezifische Repository blockieren. 6. **Cache-Probleme**: Es kann hilfreich sein, den Cache von HACS zu leeren oder HACS neu zu starten, um sicherzustellen, dass alle Änderungen korrekt geladen werden. Wenn du diese Punkte überprüfst und das Problem weiterhin besteht, könnte es hilfreich sein, in den HACS-Dokumentationen oder in der Community nach spezifischen Lösungen zu suchen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten