Alltagsbeispiele für Informatiksysteme sind: 1. **Smartphones** – Sie enthalten Betriebssysteme, Apps und Kommunikationsdienste. 2. **Bankautomaten (Geldautomaten)** – Sie verarbeite... [mehr]
Umweltfreundliche Verbrennungsmotoren sind Technologien, die darauf abzielen, die Emissionen zu reduzieren und die Effizienz zu steigern. Hier sind einige Beispiele: 1. **Turboaufladung**: Diese Technologie erhöht die Leistung eines Motors, während der Kraftstoffverbrauch gesenkt wird, was zu geringeren Emissionen führt. 2. **Direkteinspritzung**: Bei dieser Technik wird der Kraftstoff direkt in den Zylinder eingespritzt, was eine effizientere Verbrennung ermöglicht und den Kraftstoffverbrauch reduziert. 3. **Hybridmotoren**: Diese kombinieren einen Verbrennungsmotor mit einem Elektromotor, was den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Motoren verringert. 4. **Biokraftstoffmotoren**: Motoren, die mit Biokraftstoffen betrieben werden, wie Biodiesel oder Ethanol, können die CO2-Emissionen im Vergleich zu fossilen Brennstoffen reduzieren. 5. **Wasserstoffverbrennungsmotoren**: Diese Motoren nutzen Wasserstoff als Kraftstoff, was bei der Verbrennung nur Wasserdampf als Emission erzeugt. 6. **Motoren mit variabler Ventilsteuerung**: Diese Technologie optimiert die Luftzufuhr und den Kraftstoffverbrauch, was zu einer effizienteren Verbrennung führt. Diese Technologien tragen dazu bei, die Umweltauswirkungen von Verbrennungsmotoren zu minimieren.
Alltagsbeispiele für Informatiksysteme sind: 1. **Smartphones** – Sie enthalten Betriebssysteme, Apps und Kommunikationsdienste. 2. **Bankautomaten (Geldautomaten)** – Sie verarbeite... [mehr]