Beispiele für Datenbankmodellierung

Antwort

Datenbankmodellierung ist der Prozess der Erstellung eines Datenbankmodells, das die Struktur und Beziehungen der Daten in einem System beschreibt. Hier sind einige Beispiele für Datenbankmodellierung: 1. **E-Commerce-Datenbankmodell:** - **Tabellen:** - Kunden (Kunden-ID, Name, E-Mail, Adresse) - Produkte (Produkt-ID, Name, Beschreibung Preis) - Bestellungen (Bestell-ID, Kunden-ID, Bestelldatum) - Bestellpositionen (Bestellpositions-ID, Bestell-ID, Produkt-ID, Menge) 2. **Bibliotheksverwaltungssystem:** - **Tabellen:** - Bücher (Buch-ID, Titel, Autor, ISBN, Veröffentlichungsjahr) - Mitglieder (Mitglieds-ID, Name, Adresse, Telefon) - Ausleihen (Ausleih-ID, Buch-ID, Mitglieds-ID, Ausleihdatum, Rückgabedatum) 3. **Schulverwaltungssystem:** - **Tabellen:** - Schüler (Schüler-ID, Name, Geburtsdatum, Klasse) - Lehrer (Lehrer-ID, Name, Fach) - Klassen (Klassen-ID, Klassenname, Lehrer-ID) - Stundenplan (Stundenplan-ID, Klassen-ID, Fach, Wochentag, Uhrzeit) 4. **Krankenhausverwaltungssystem:** - **Tabellen:** - Patienten (Patienten-ID, Name, Geburtsdatum, Adresse) - Ärzte (Arzt-ID, Name, Fachgebiet) - Termine (Termin-ID, Patienten-ID, Arzt-ID, Datum, Uhrzeit) - Behandlungen (Behandlungs-ID, Patienten-ID, Arzt-ID, Diagnose, Behandlung) Diese Beispiele zeigen, wie verschiedene Entitäten und ihre Beziehungen in einer Datenbank modelliert werden können. Die genaue Struktur hängt von den spezifischen Anforderungen und dem Anwendungsfall ab.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist 31/atlas?

31/atlas ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten auftauchen kann, aber ohne weiteren Zusammenhang ist die Bedeutung nicht eindeutig. Es gibt keine allgemein anerkannte Definition oder ein beka... [mehr]

Was bedeutet ODBC-Anruf?

ODBC steht für "Open Database Connectivity". Ein ODBC-Anruf bezeichnet eine Anfrage oder einen Zugriff auf eine Datenbank über die ODBC-Schnittstelle. ODBC ist ein Standardprotokol... [mehr]

Wie lege ich eine Datenbank auf Google Drive an?

Google Drive selbst bietet keine klassische Datenbankfunktion wie MySQL, PostgreSQL oder ähnliche Systeme. Allerdings gibt es verschiedene Möglichkeiten, eine Art Datenbank auf Google Drive... [mehr]