Im Bereich IoT (Internet of Things) und CPS (Cyber-Physical Systems) werden Bridges häufig eingesetzt, um die Kommunikation zwischen verschiedenen Netzwerken oder Protokollen zu ermöglichen. Hier sind zwei Beispiele: 1. **Protokollübersetzung**: Bridges können verwendet werden, um Daten zwischen Geräten zu übertragen, die unterschiedliche Kommunikationsprotokolle verwenden. Zum Beispiel kann eine Bridge zwischen einem Zigbee-Netzwerk (häufig in Smart Homes verwendet) und einem Wi-Fi-Netzwerk agieren, sodass Geräte in beiden Netzwerken miteinander kommunizieren können. 2. **Datenaggregation**: In einem industriellen IoT-Szenario können Bridges eingesetzt werden, um Daten von verschiedenen Sensoren und Aktoren in einer Fabrik zu sammeln und an eine zentrale Cloud-Plattform zu übertragen. Dies ermöglicht eine umfassende Analyse und Überwachung der Produktionsprozesse, indem Daten aus verschiedenen Quellen zusammengeführt werden.