Die Begriffe VR, AR, MR, XR erläutern?

Antwort

Gerne! Hier sind die Begriffe erläutert: 1. **VR (Virtual Reality)**: VR steht für Virtuelle Realität und bezeichnet eine vollständig computergenerierte Umgebung, in die Nutzer*innen mittels spezieller Hardware wie VR-Brillen eintauchen können. In dieser Umgebung können sie sich bewegen und interagieren, als wären sie physisch dort. 2. **AR (Augmented Reality)**: AR steht für Erweiterte Realität und beschreibt die Technologie, bei der digitale Informationen (wie Bilder, Videos oder Daten) in die reale Welt eingeblendet werden. Dies geschieht oft über Smartphones oder spezielle Brillen. Ein bekanntes Beispiel ist das Spiel Pokémon GO. 3. **MR (Mixed Reality)**: MR steht für Gemischte Realität und kombiniert Elemente von VR und AR. In einer MR-Umgebung können virtuelle Objekte in die reale Welt integriert und mit ihr interagiert werden. Ein Beispiel für MR ist Microsofts HoloLens, die es ermöglicht, digitale Hologramme in der physischen Umgebung zu platzieren und zu manipulieren. 4. **XR (Extended Reality)**: XR steht für Erweiterte Realität und ist ein Überbegriff, der VR, AR und MR umfasst. Er wird verwendet, um alle Technologien zu beschreiben, die die physische und digitale Welt miteinander verschmelzen lassen. Diese Technologien bieten vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in Bereichen wie Unterhaltung, Bildung, Medizin und Industrie.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten