Sustell ist eine digitale Nachhaltigkeitsplattform, die von DSM (heute DSM-Firmenich) entwickelt wurde. Sie richtet sich speziell an die Tierhaltungs- und Futtermittelindustrie. Sustell ermöglich... [mehr]
Das Internet der Dinge (IoT) spielt eine bedeutende Rolle im Kampf gegen den Klimawandel und fördert nachhaltiges Handeln auf verschiedene Weise: 1. **Energieeffizienz**: IoT-Geräte können den Energieverbrauch in Gebäuden, Fabriken und Städten optimieren. Intelligente Thermostate, Beleuchtungssysteme und Energiemanagementsysteme helfen, den Energieverbrauch zu senken und somit den CO2-Ausstoß zu reduzieren. 2. **Überwachung und Analyse**: IoT-Sensoren können Umweltbedingungen wie Luft- und Wasserqualität, Temperatur und Feuchtigkeit in Echtzeit überwachen. Diese Daten helfen, Umweltverschmutzung zu erkennen und Maßnahmen zur Verbesserung der Umweltqualität zu ergreifen. 3. **Intelligente Landwirtschaft**: IoT-Technologien ermöglichen eine präzisere Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Flächen. Sensoren und Drohnen können den Zustand von Pflanzen und Böden überwachen, was zu einer effizienteren Nutzung von Wasser, Düngemitteln und Pestiziden führt. 4. **Abfallmanagement**: IoT-basierte Systeme können die Abfallentsorgung optimieren, indem sie den Füllstand von Müllcontainern überwachen und die effizienteste Route für Müllfahrzeuge berechnen. Dies reduziert den Treibstoffverbrauch und die Emissionen. 5. **Verkehrsmanagement**: Intelligente Verkehrssysteme, die auf IoT-Technologie basieren, können den Verkehrsfluss verbessern, Staus reduzieren und den Kraftstoffverbrauch senken. Dies trägt zur Verringerung der Luftverschmutzung und des CO2-Ausstoßes bei. 6. **Erneuerbare Energien**: IoT kann die Integration und Verwaltung erneuerbarer Energiequellen wie Solar- und Windkraft verbessern. Durch die Überwachung und Steuerung der Energieproduktion und -verteilung kann die Effizienz dieser Systeme maximiert werden. Insgesamt trägt IoT dazu bei, Ressourcen effizienter zu nutzen, Emissionen zu reduzieren und nachhaltige Praktiken zu fördern. Weitere Informationen zu IoT und Nachhaltigkeit finden sich beispielsweise auf [IoT For All](https://www.iotforall.com/).
Sustell ist eine digitale Nachhaltigkeitsplattform, die von DSM (heute DSM-Firmenich) entwickelt wurde. Sie richtet sich speziell an die Tierhaltungs- und Futtermittelindustrie. Sustell ermöglich... [mehr]
ZeroAvia ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von wasserstoff-elektrischen Antriebssystemen für Flugzeuge spezialisiert hat. Ziel von ZeroAvia ist es, die Luftfahrt nachhaltiger zu g... [mehr]