Was bedeutet „Accessibility“ in der Webtechnologie und ein Beispiel dafür?

Antwort

Accessibility, auf Deutsch „Barrierefreiheit“, bezieht sich darauf, dass Produkte, Dienstleistungen und Umgebungen so gestaltet sind, dass sie von allen Menschen, einschließlich Menschen mit Behinderungen, genutzt werden können. Im Kontext der Webtechnologie bedeutet dies, dass Websites und Webanwendungen so entwickelt werden, dass sie für Benutzer zugänglich sind, unabhängig von deren körperlichen oder technischen Einschränkungen. Ein Beispiel: Eine barrierefreie Website verwendet Alternativtexte (Alt-Texte) für Bilder. Diese Texte beschreiben den Inhalt der Bilder und werden von Screenreadern vorgelesen, die von sehbehinderten Menschen genutzt werden. So können auch Menschen, die die Bilder nicht sehen können, die Informationen verstehen, die durch die Bilder vermittelt werden. Mehr Informationen zur Web-Accessibility gibt es bei der Web Accessibility Initiative (WAI): [WAI](https://www.w3.org/WAI/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten