Wie erstelle ich tägliche automatische Wiederherstellungspunkte mit der Aufgabenplanung in Windows 10?

Antwort

Um einen automatischen täglichen Wiederherstellungspunkt in Windows 10 zu erstellen, kannst du die Aufgabenplanung verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung1. **Öffne die Aufgabenplanung:** - Drücke die Windows-Taste und gib "Aufgabenplanung" ein, um die Anwendung zu öffnen. 2. **Erstelle eine neue Aufgabe:** - Klicke auf "Aufgabe erstellen" im rechten Bereich. 3. **Allgemein:** - Gib der Aufgabe einen Namen, z.B. "Täglicher Wiederherstellungspunkt". - Wähle "Mit höchsten Privilegien ausführen". 4. **Trigger:** - Wechsle zum Tab "Trigger" und klicke auf "Neu". - Wähle "Täglich" und setze die Startzeit, z.B. 12:00 Uhr. - Klicke auf "OK". 5. **Aktionen:** - Wechsle zum Tab "Aktionen" und klicke auf "Neu". - Wähle "Programm starten". - Gib im Feld "Programm/Skript" folgendes ein: `powershell.exe` - Im Feld "Argumente hinzufügen (optional)" gib folgendes ein: ```powershell -ExecutionPolicy Bypass -Command "Checkpoint-Computer -Description 'Täglicher Wiederherstellungspunkt' -RestorePointType 'MODIFY_SETTINGS'" ``` - Klicke auf "OK". 6. **Bedingungen:** - Wechsle zum Tab "Bedingungen" und deaktiviere "Aufgabe nur starten, wenn Computer im Netzbetrieb ist". 7. **Einstellungen:** - Wechsle zum Tab "Einstellungen" und aktiviere "Aufgabe so schnell wie möglich nach einem verpassten Start ausführen". 8. **Speichern:** - Klicke auf "OK", um die Aufgabe zu speichern. Jetzt wird Windows 10 täglich zur festgelegten Zeit einen Wiederherstellungspunkt erstellen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten